2008-07-28, 16:00
Poison :) schrieb:wo/wie geht das ganze dann eigentlich in krafttraining über?
und was baut der körper dann anderes auf?
im unteren pulsbereich trainiert der körper nur die energiebereitstellung für die muskulatur. sprich er optimiert die ganze abläufe in der lunge und im herzen.
bei mehr als 6h ausdauertraining pro woche fängt er sogar an das herz ein wenig zu vergrößern. stichpunkt sportlerherz.
dabei holt er seine energie aus den eingelagerten kohlehydraten, dem fett und dem eingeatmeten sauerstoff.
in den höheren pulsbereichen kann dann das atp (brennstoff für den muskel) nicht mehr allein durch den eingeatmeten sauerstoff gebildet werden und so wird es ohne ausreichende sauerstoffdeckung gebildet. dabei wird laktat gebildet.
später ist es auch wichtig seine laktattoleranz zu trainieren. aber zuerst optimier mal deine grundlagen ausdauer (also unterhalb der anaeroben schwelle)
die beinmuskulatur wird einfach durch hohen tretwiderstand trainiert. was dabei der puls macht ist eher sekundär. dass der ziemlich hoch sein wird, kann man sicher aber denken.