2008-07-29, 21:55
am anfang sollte man es ja auch nicht übertreiben, darum ist hier ein theraband sehr gut...gibs in verschiedenen stärken und man kann sehr viele übungen damir machen!
http://www.thera-band.at/UEbungsbaender.174.0.html
am besten is irgendwas wo man das theraband oben durchfädeln kann (holzbalken, etc) und dann gerade herunterziehen und am schluss leicht nach außen drehen! natürlich auch alle anderen übungen mit theraband für arme!
von meiner physiotherapeutin hab ich eine flex bar bekommen! is auch gut für die unterarme...einfach aus dem handgelenk "schwingen"
http://www.thera-band.at/Flex-Bar.158.0.html
ich find auch die gelben, weichen bälle gut...man hat für kleine anstrenung (kann man auch neben dem fernsehen oder auf der uni / in der arbeit machen) einen großen effekt...einfach immer wieder zusammendrücken!
diese drei sachen sind zum wideraufbau der muskel sicher sehr effektiv...vorallem weil sie auch schonend sind...später kann man im fitnessstduio gezielte übungen mit hanteln o.ä. machen
http://www.thera-band.at/UEbungsbaender.174.0.html
am besten is irgendwas wo man das theraband oben durchfädeln kann (holzbalken, etc) und dann gerade herunterziehen und am schluss leicht nach außen drehen! natürlich auch alle anderen übungen mit theraband für arme!
von meiner physiotherapeutin hab ich eine flex bar bekommen! is auch gut für die unterarme...einfach aus dem handgelenk "schwingen"
http://www.thera-band.at/Flex-Bar.158.0.html
ich find auch die gelben, weichen bälle gut...man hat für kleine anstrenung (kann man auch neben dem fernsehen oder auf der uni / in der arbeit machen) einen großen effekt...einfach immer wieder zusammendrücken!
diese drei sachen sind zum wideraufbau der muskel sicher sehr effektiv...vorallem weil sie auch schonend sind...später kann man im fitnessstduio gezielte übungen mit hanteln o.ä. machen