2008-07-30, 23:39
Hallo !
Erstmal Danke für das tolle Unterforum, nach langen mitlesen möcht ich nun mal wieder nen Post machen !
Ich wollt jetzt nicht meinen ganzen Trainingsplan reinschreiben , deswegen eine schnelle Frage: Wenn man bereits eine recht gute Gurndlagenausdauer besitzt und man seine Ausdauer weiter steigern möchte , ist es da sinvoll, so wie ich es derzeit auf meiner ca. 3,5 km langen Trainingsbergstrecke mache, alle 2 Wochen (bei weiterlaufendem Grundausdauertraining) ein Zeitrennen gegen seine eigene zuletzt erbrachte Bestzeit zu machen?
Ich finde das eigentlich ganz schön, da ich hiebei auch immerwieder meinen Fortschritt kontrollieren kann. Info: Ich fahre ich beim "Rennen" dann in einem Pulsbererich von ca 165- 185. Dh. ich fahre kontrolliert in diesem Pulsbereich und auch wenn ich noch schneller könnte, bleib ich unter 185, das nächste mal versuch ich dann diese Zeit zu unterfahren , jedoch wieder in dem selben Pulsbereich.
Maximalspuls liegt bei ungefähr 210.
Danke und mfG !
Erstmal Danke für das tolle Unterforum, nach langen mitlesen möcht ich nun mal wieder nen Post machen !
Ich wollt jetzt nicht meinen ganzen Trainingsplan reinschreiben , deswegen eine schnelle Frage: Wenn man bereits eine recht gute Gurndlagenausdauer besitzt und man seine Ausdauer weiter steigern möchte , ist es da sinvoll, so wie ich es derzeit auf meiner ca. 3,5 km langen Trainingsbergstrecke mache, alle 2 Wochen (bei weiterlaufendem Grundausdauertraining) ein Zeitrennen gegen seine eigene zuletzt erbrachte Bestzeit zu machen?
Ich finde das eigentlich ganz schön, da ich hiebei auch immerwieder meinen Fortschritt kontrollieren kann. Info: Ich fahre ich beim "Rennen" dann in einem Pulsbererich von ca 165- 185. Dh. ich fahre kontrolliert in diesem Pulsbereich und auch wenn ich noch schneller könnte, bleib ich unter 185, das nächste mal versuch ich dann diese Zeit zu unterfahren , jedoch wieder in dem selben Pulsbereich.
Maximalspuls liegt bei ungefähr 210.
Danke und mfG !