2008-08-13, 15:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-08-13, 16:03 von Laubfrosch.)
die shiver is realtiv simpel aufgebaut.
dichtungen kaufen und selber austauschen is net alzu schwer.
nur beim einpressen aufpassen das du die net beschädigst.
am besten funzt ne gewindestange mitnem deckel der genauso groß is wie die öldichtung (vom durchmesser) und die gewindestange so lang das die durch das komplette gehäuse passt und oben kannst dann an weiteren deckel auflegen und mit ner mutter oben die dichtung unten reinziehn.
unten vor den deckel 2 muttern hinmachen, damit die gekontert sind.
hab hier sogar noch son selbst gebasteltes teil rumliegen, total dünn aber funzt super.
kann ma sogar buchsen ein und auspressen damit.
beim ausbaun ruhig aushebeln, mitn schraubenzieher. aber dabei net die teflon buchsen beschädigen.
viel glück.
dichtungen kaufen und selber austauschen is net alzu schwer.
nur beim einpressen aufpassen das du die net beschädigst.
am besten funzt ne gewindestange mitnem deckel der genauso groß is wie die öldichtung (vom durchmesser) und die gewindestange so lang das die durch das komplette gehäuse passt und oben kannst dann an weiteren deckel auflegen und mit ner mutter oben die dichtung unten reinziehn.
unten vor den deckel 2 muttern hinmachen, damit die gekontert sind.
hab hier sogar noch son selbst gebasteltes teil rumliegen, total dünn aber funzt super.
kann ma sogar buchsen ein und auspressen damit.
beim ausbaun ruhig aushebeln, mitn schraubenzieher. aber dabei net die teflon buchsen beschädigen.
viel glück.