2008-08-19, 21:13
Ich kann nur aus Beobachtung von mir schreiben:
Gleiches Rad wie letztes Jahr, letztes Jahr haben die Finger vor den Unterarmen aufgegeben.
Bin heuer knapp 15kg leichter, bei gleicher Bremse, d.h. zumindest bei mir, war es letztes Jahr die zu hohe Fingerkraft, die benötigt wurde (Im Verhältniss zum Körpergewicht und meiner Fingerkraft).
Problem ist, daß sich Muskeln in den Unterarmen, Waden, Fingerbeugern schwer durch klassisches Muskeltraining trainieren lassen und nicht die max. Kraft das Problem sein wird, sondern die Kraftausdauer in Verbindung mit den Vibrationen. Läßt sich nur Langfristig verbessern.
Was mir persönlich mehr Sorgen macht ist, daß es weniger die Muskeln sind, sondern die Knochen, scheine eine Beinhautenzündung bekommen zu haben.
Gleiches Rad wie letztes Jahr, letztes Jahr haben die Finger vor den Unterarmen aufgegeben.
Bin heuer knapp 15kg leichter, bei gleicher Bremse, d.h. zumindest bei mir, war es letztes Jahr die zu hohe Fingerkraft, die benötigt wurde (Im Verhältniss zum Körpergewicht und meiner Fingerkraft).
Problem ist, daß sich Muskeln in den Unterarmen, Waden, Fingerbeugern schwer durch klassisches Muskeltraining trainieren lassen und nicht die max. Kraft das Problem sein wird, sondern die Kraftausdauer in Verbindung mit den Vibrationen. Läßt sich nur Langfristig verbessern.
Was mir persönlich mehr Sorgen macht ist, daß es weniger die Muskeln sind, sondern die Knochen, scheine eine Beinhautenzündung bekommen zu haben.
Meine Private Site: www.mankra.com