2008-08-21, 13:59
100% Zustimmung!
Das Interessante ist ja: Viele Downhills sind 3-4 Minuten. Mit dem Downhill-Bike kann man höhere Geschwindigkeiten fahren. Man bremst oft nur vor den Kurven kurz und hart.
Mit dem Freerider fährt man oft auch 20 Minuten irgendwo runter. Man kennt die Strecke nicht so genau. Mit leichten Freeridern kann man sowieso net so schnell fahren, wie mit Downhillern => Man bremst viel mehr und länger.
D.h. am Freerider wäre oft eine massive Bremse gar kein Fehler. Und beim Downhiller würde eine leichte genügen. Hat man bei Weltcup-Fahrer ja oft genug gesehen.
Das Interessante ist ja: Viele Downhills sind 3-4 Minuten. Mit dem Downhill-Bike kann man höhere Geschwindigkeiten fahren. Man bremst oft nur vor den Kurven kurz und hart.
Mit dem Freerider fährt man oft auch 20 Minuten irgendwo runter. Man kennt die Strecke nicht so genau. Mit leichten Freeridern kann man sowieso net so schnell fahren, wie mit Downhillern => Man bremst viel mehr und länger.
D.h. am Freerider wäre oft eine massive Bremse gar kein Fehler. Und beim Downhiller würde eine leichte genügen. Hat man bei Weltcup-Fahrer ja oft genug gesehen.