2008-08-21, 22:10
Downhill bei Olympia würde durch die Medien mehr Bekanntheit/Interesse beim "normalen Volk" erreichen.
Das wiederum würde mehr Leute in die Bikeparks bringen, die Bikeindustrie würde noch mehr auf DH/Freeride setzen, immer mehr Bikes entwickeln.
Noch mehr Bikestrecken würden entstehen weil sich Liftgesellschaften auch im Sommer die Kunden nicht entgehen lassen wollen. Angesichts des Klimawandels verdienen in 20 Jahren kleine Skigebiete mehr mit den Bikern im Sommer als mit den frustrierten Skifahrern wegen Schneemangels im Winter.
Downhill würde zum ultimativen Trendsport werden den jeder Zahnspangen-Teenie, falls er vom Papa ein Bike gesponsert bekommt, ausübt, nur um in zu sein.
Die Schlangen an den Liften werden, wie im Winter zu Ferienzeiten, elendslang.
Die Preise der Liftkarten werden massiv erhöht, da ja jetzt die Liftbetreiber Lunte riechen und ordentlich Kohle verdienen möchten.
Die "Grünen" - Parteien werden Sturm laufen weil Downhillstrecken die Umwelt belasten.
Wir, die wahren Downhiller, wären nicht mehr die harten, coolen Helden weil den Sport beinahe jeder machen würde der sich irgendwie auf den Beinen halten kann.... :twisted: :mrorange:
Hmmm, Downhill zu Olympia - keine Ahnung ob´s dem Sport was bringt. Aber ich mag den "familiären" Touch und nicht verstopfte Strecken wie beim Snowboarden und Skifahren....
Das wiederum würde mehr Leute in die Bikeparks bringen, die Bikeindustrie würde noch mehr auf DH/Freeride setzen, immer mehr Bikes entwickeln.
Noch mehr Bikestrecken würden entstehen weil sich Liftgesellschaften auch im Sommer die Kunden nicht entgehen lassen wollen. Angesichts des Klimawandels verdienen in 20 Jahren kleine Skigebiete mehr mit den Bikern im Sommer als mit den frustrierten Skifahrern wegen Schneemangels im Winter.
Downhill würde zum ultimativen Trendsport werden den jeder Zahnspangen-Teenie, falls er vom Papa ein Bike gesponsert bekommt, ausübt, nur um in zu sein.
Die Schlangen an den Liften werden, wie im Winter zu Ferienzeiten, elendslang.
Die Preise der Liftkarten werden massiv erhöht, da ja jetzt die Liftbetreiber Lunte riechen und ordentlich Kohle verdienen möchten.
Die "Grünen" - Parteien werden Sturm laufen weil Downhillstrecken die Umwelt belasten.
Wir, die wahren Downhiller, wären nicht mehr die harten, coolen Helden weil den Sport beinahe jeder machen würde der sich irgendwie auf den Beinen halten kann.... :twisted: :mrorange:
Hmmm, Downhill zu Olympia - keine Ahnung ob´s dem Sport was bringt. Aber ich mag den "familiären" Touch und nicht verstopfte Strecken wie beim Snowboarden und Skifahren....
