Druckpunkt
Der Druckpunkt bezeichnet den Augenblick, an dem die Beläge die Scheibe berühren. Dieser Punkt sollte genau definiert sein, damit der Fahrer die Bremskraft möglichst genau dosieren kann. Dieser Punkt kann - je nach Philosophie des Herstellers eher weich oder eher hart ausgeführt sein.
Grundsätzlich gilt: Je höher das Übersetzungsverhältnis einer Bremse, desto weicher fühlt sich die Bremse tendenziell an (bei sonst gleicher Bauweise).
Ein weicher Druckpunkt wird auch durch nachgebende Bauteile erzeugt. Dies kann der Bremshebel selbst sein, der Bremssattel, die Leitungen oder auch die Bremsflüssigkeit. DOT ist weniger kompressibel als Mineralöl und fühlt sich daher "härter" an.
Der Druckpunkt bezeichnet den Augenblick, an dem die Beläge die Scheibe berühren. Dieser Punkt sollte genau definiert sein, damit der Fahrer die Bremskraft möglichst genau dosieren kann. Dieser Punkt kann - je nach Philosophie des Herstellers eher weich oder eher hart ausgeführt sein.
Grundsätzlich gilt: Je höher das Übersetzungsverhältnis einer Bremse, desto weicher fühlt sich die Bremse tendenziell an (bei sonst gleicher Bauweise).
Ein weicher Druckpunkt wird auch durch nachgebende Bauteile erzeugt. Dies kann der Bremshebel selbst sein, der Bremssattel, die Leitungen oder auch die Bremsflüssigkeit. DOT ist weniger kompressibel als Mineralöl und fühlt sich daher "härter" an.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488