2008-09-07, 22:15
Zitat: dürfte eigentlich ohne größeren Aufwand NICHT möglich sein!
wenn der dämpfer so funtioniert wie ich denke dann muss ma nur 1 oder 2 löcher bohren..
muss aber vorher noch 100%verstehen wie er funktioniert.
also wenn der dämpfer ganz eingefedert ist und dann ausfedert dann geht das öl nur durch den kern an dem kolben an der kolbenstange. und wenn jetzt mehr öl fliessen will/muss/kann dann wirds durch eine oder zwei bohrungen in den anderen "zylinder" gedrückt und dort durch die "ending stroke zugstufe"-nadel. in den ausgleichsbehälter bzw weiter wieder in den hauptkolben.. ich weiss jetzt nicht wo die bohrungen in den zweiten "zylinder" sind. aber wenn er so funktioniert wie ich denke dann sitzt er eben genau bei disen 6-7mm vor dem vollen weg(von einfederrichtung gesehen). wenn der kolben nun an diesen bohrungen vorbei ist kann das öl nurmehr durch den kern des kolbens fliessen.
stimmt das so? weil dann wäre der punkt einfach zu verändern.
