hallo,
fahre die neue Saint Bremse so seit ca 5 Wochen und halte sie für die beste Bremse, die ich je gefahren bin. Harter Druckpunkt, wenig Fading und mit den serienmässigen metallischen Belägen höhere Verzögerung als z.B. Hope Moto V2 floating (zuvor auf dem Rad). Am auffallendsten finde ich die extrem gute Dosierbarkeit (gegenüber Oro, Code und Hope M6TI und V2). Allerdings sind die metallischen Beläge echte Scheibenfresser. habe nach 10 mal fahren schon deutliche Riefen in den 6 Loch XT Scheiben. Organische Beläge sollten laut den Lange Jungs auf der Messe schon lieferbar sein, war aber mal wieder ne Falschaussage (wie so viele andere auf der Messe). Die neue Bos Singlecrowngabel könnte auch noch interessant werden. Da von Bos aber keiner da war und der Vertrieb keine richtige Ahnung hatte, wird man wohl noch etwas warten müssen. Das gezeigte Exemplar war noch in einem frühen Prototypenstadium (hoffe ich), da das Casting und die Krone beim einfedern bei ca 150mm von 170mm kollidierten. Wäre aber schön mal ne Gabel zu sehen, die nicht grün (und knarzend oder spuckend) auf den Markt kommt und nicht erstmal zum Tunen geschickt werden muss.
P.S.: Die Hebel der 2009er Saint sind meiner Meinung nach übrigens fast baugleich mit denen der 2008er XT (bis auf das Alu Einstellrad für die Hebelweite anstatt dem aus Kunststoff).
fahre die neue Saint Bremse so seit ca 5 Wochen und halte sie für die beste Bremse, die ich je gefahren bin. Harter Druckpunkt, wenig Fading und mit den serienmässigen metallischen Belägen höhere Verzögerung als z.B. Hope Moto V2 floating (zuvor auf dem Rad). Am auffallendsten finde ich die extrem gute Dosierbarkeit (gegenüber Oro, Code und Hope M6TI und V2). Allerdings sind die metallischen Beläge echte Scheibenfresser. habe nach 10 mal fahren schon deutliche Riefen in den 6 Loch XT Scheiben. Organische Beläge sollten laut den Lange Jungs auf der Messe schon lieferbar sein, war aber mal wieder ne Falschaussage (wie so viele andere auf der Messe). Die neue Bos Singlecrowngabel könnte auch noch interessant werden. Da von Bos aber keiner da war und der Vertrieb keine richtige Ahnung hatte, wird man wohl noch etwas warten müssen. Das gezeigte Exemplar war noch in einem frühen Prototypenstadium (hoffe ich), da das Casting und die Krone beim einfedern bei ca 150mm von 170mm kollidierten. Wäre aber schön mal ne Gabel zu sehen, die nicht grün (und knarzend oder spuckend) auf den Markt kommt und nicht erstmal zum Tunen geschickt werden muss.
P.S.: Die Hebel der 2009er Saint sind meiner Meinung nach übrigens fast baugleich mit denen der 2008er XT (bis auf das Alu Einstellrad für die Hebelweite anstatt dem aus Kunststoff).