2008-09-15, 13:19
Zitat:vielleicht kann der georg das ganze mal erklären. es scheint als ob beim einfedern das innenlager am hinterbau mit auf die reise des federwegs geht.Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz, daher sage ich mal Marketing. Es sind schon 4-Gelenker im Downhill weitgehend unnötig, trotzdem werden sie produziert und gekauft weil es der Markt (also ihr) verlangt. Aber auch die sind mittlerweile schon so gewöhnlich, dass man die nicht mehr zu einem hohen Preis verkaufen kann und daher neue Argumente benötigt.
Der offensichtlichste Nachteil dieses System sind:
a) des bewegte Tretlager, dass benötigt sicherlich Anpassung des Fahrer
b) das bewegte Tretlager erhöht die ungefederte Masse enorm, und zwar nicht nur durch das Material am Rahmen (auch sehr viel, Rahmen, Tretlager, Kurbel, Pedale) sondern auch noch die Masse der Beine, die auch mitbewegt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass damit ein System möglich ist, dass mit einem guten Ein- oder Viergelenker mithalten kann.
Das ist meine persönliche Einschätzung dazu. Aber vielleicht bin ich auch zu dumm um die Funktion dahinter zu durchschauen.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488