2008-09-23, 21:20
Decolocsta schrieb:Will alles, nur kein Spielverderber sein,
ABER......es kommt nicht selter vor,
das man sich beim Einstig in den Sport krass
übernimmt, bzw. eine äusserst falsche
Entscheidung aufgrund eines emotionalen
statt rationellenn kaufs, begeht.
Viele Räder, so auch das Kraftstoff,
sind nicht mit besonders viel Spaß
jenseits eines Skilifts zu bewegen,
da ist meistens schieben angesagt,
was auf Dauer an der Motivation nagt.
Viele die in den Sport einsteigen, denken über
sowas nicht nach, sondern entscheiden
aus dem Bauch heraus bzw. nach der Optik.
Ich mutmaße einfach mal, das du jetzt nicht
der nächste Josh Bender wirst und es auch ein
Rad tun würde, das eine Nummer kleiner gewählt
ist.
Ich würde darauf achten das dein zukünftiges
Rad vorne 2 Kettenblätter hat, damit du auch
mal einen Berg nach oben fahren kannst, desweiteren
wäre ein voll versenkbare Stütze nur von Vorteil.
Schau dich nach einem Freerider um mit dem
auch noch der eine oder andere Uphill zu meistern ist,
es sei denn du bewegst die Kiste rein im Bikepark,
dann bitte meinen Text als gegenstandslos ansehen.
öhm ja ist klar aber ich bin auch schon mit richtigen DH bikes gefahren und musste auch aufwertsschieben
also dessen bin ich mir bewusst.. es ist so also ich wollte immer das F1 evo kaufen ( auf kraftstoff rad [ freerider mit 3 kettenblätern vorne und 8 hinten]) doch dann hab ich hier im forum gelesen das das hinterrad bei drops von 2 metern ( klar das ich nicht raus gehe und gleich solche drops hinlege aber ich will ein rad für längere zeit) bei der sattelstange ankommt... deswegen hab ich mir das mit dem D1 evo überlegt hatt nämlich mehr abstand... Kraftstoff kommt für mich in frage weil ich gleich in der nähe des " haupt shops" wohne und hab jetzt schon ein MTB hardtail
und der service ist genial..Lg Alex

