2008-09-24, 10:07
Zitat:öhm ja ist klar aber ich bin auch schon mit richtigen DH bikes gefahren und musste auch aufwertsschieben also dessen bin ich mir bewusst.. es ist so also ich wollte immer das F1 evo kaufen ( auf kraftstoff rad [ freerider mit 3 kettenblätern vorne und 8 hinten]) doch dann hab ich hier im forum gelesen das das hinterrad bei drops von 2 metern ( klar das ich nicht raus gehe und gleich solche drops hinlege aber ich will ein rad für längere zeit) bei der sattelstange ankommt... deswegen hab ich mir das mit dem D1 evo überlegt hatt nämlich mehr abstand... Kraftstoff kommt für mich in frage weil ich gleich in der nähe des " haupt shops" wohne und hab jetzt schon ein MTB hardtail und der service ist genial..
nochmal langsam:
überleg dir,was du mit dem bike machen willst(auch in der zukunft)!
wenn du in bikeparks oder dh-strecken fahren möchtest nimm das D1!
zuhause am hometrack zu schieben ist mir bekannt und auch ok,doch dort braucht man meist kein bike der klasse.
wenn du ein bike für spaß im wald,kleinen sprüngen etc. haben willst nimm dir das F1 oder einen anderen leichten freerider.
macht bei solchen dingen mehr spaß und kann auch mal bissl bergauf treten werden.
dem problem mit dem sattel kann man durch saubere landungen,richtiger federhärte(oder genügend luft imluftdämpfer) und der richtigen druckstufeneinstellung aus dem weg gehn.
lg