2008-09-25, 12:37
Ob Gesamtschule ja oder nein ist mir egal. Eine spätere Entscheidung zwischen weiterführende Schulen ist sicher nicht verkehrt. Wichtig ist mir, dass man in der Schule früher mehr Wahlfreiheit hat. Ich meine damit, dass man früher hergeht und die Stärken der Schüler fördert und sich nicht so sehr darauf versteift, dass jeder das und das wissen muss. Weil das führt dazu, dass Schüler ein Hass auf die Schule bekommen und sich schlecht fühlen, weil sie ja soo schlecht sind. Im Beruf zeigt sich ja dann oft, dass Schulerfolg oft nichts mit Berufserfolg und umgekehrt zu tun hat.
Schüler sind einfach total unterschiedlich... Ich bin in der HTL die halbe Zeit umsonst drinnen gesessen. Mir hätte als Autodidakt, der schlecht zuhören, sich schlecht darauf konzentrieren und noch schlechter schreiben kann, ein Uni-Ähnlicher Unterricht (g'scheite Unterlagen, Übungsaufgaben, umfassende Prüfungen) viel mehr gebracht, als der Frontalunterricht (Komplexe diktierte Sätze mitschreiben und erst nach dem Test checken um was es gegangen ist, weil man vorher kaum mal ein Beispiel gerechnet hat). Andere MEnschen sind aber wieder ganz anders und brauchen andere Unterrichtsformen.
Schüler sind einfach total unterschiedlich... Ich bin in der HTL die halbe Zeit umsonst drinnen gesessen. Mir hätte als Autodidakt, der schlecht zuhören, sich schlecht darauf konzentrieren und noch schlechter schreiben kann, ein Uni-Ähnlicher Unterricht (g'scheite Unterlagen, Übungsaufgaben, umfassende Prüfungen) viel mehr gebracht, als der Frontalunterricht (Komplexe diktierte Sätze mitschreiben und erst nach dem Test checken um was es gegangen ist, weil man vorher kaum mal ein Beispiel gerechnet hat). Andere MEnschen sind aber wieder ganz anders und brauchen andere Unterrichtsformen.