Daß 1-Ply für (richtige) DH-Strecken ned bsonders geeignet ist sollte klar sein - aber nachdem der Wunsch nach einem leichteren Reifen kam (#1 Post) nehm´ ich an es geht ned um DH-Einsatz.
Drauf gehabt hab´ ich:
Conti Mountainking 2,4
Schwalbe Nobby Nic 2,4 (triple compound)
Minion 1-Ply 2,35 60a falter sowie draht
und noch andere "Mischlösungen" aus irgendeinem Kenda, Maxxis BlingBling (der ja angeblich gut rollen soll), Schwalbe Fat Albert,...
Luftdruck jeweils 2,8bar (vo) bzw. 3,0bar (hi) lt. SKS-Pumpe (das dürften real ca. 2,6 bzw. 2,8 bar sein)
Fazit: Allroundmäßig kommt für mich an den Minion bei weitem nix ran. Rollverhalten ist nicht merklich schlechter als bei Mountainking und Nobby Nic. Der einzige der in dem Test wirklich schlecht gerollt ist war der BlingBling (ich schieb´s mal darauf, daß das der 42er war - von dem her ausser Konkurrenz).
Nobby Nic is a guter Reifen, keine Frage - aber Preis und Haltbarkeit stehen in keiner Relation. Noch dazu gibt das "ballonmäßige" dieses Reifens teilweise ein echt komisches Gefühl. Möchte den nicht auf einer schmäleren Allmountain-Felge fahren (ich hab´s auf EX823 und EX721 montiert gehabt). Das komisch schwammige Gefühl wird auch noch von den relativ filigranen Seitenstollen unterstützt, die bei weitem ned so gut an der Karkasse abgestüzt san ois z.B.: beim Minion. Von den echten "Profilreifen" sollte der Nobby Nic ja state-of-the-art vom Rollwiderstand her sein.
Mountainking war/ist eigentlich a absolute Enttäuschung. Das einzige was er gut kann ist der Grip bergauf - das bezahlt man aber damit, daß der Reifen mit jedem Meter auf steileren Asphaltstraßen merklich Gummi lässt. Wennst a steilere Rampe am Asphalt bergauf fährst, kannst du oben richtig sehen wie sich der Reifen von der Antriebsseite her auflöst. Ansonsten fährt er sich sehr ähnlich wie alle Contis der letzten Jahre. Eher "runde" Profilform (vom Querschnitt her) und dadurch teilweise ned bsonderes Kurven- und Schrägfahrtenverhalten. Auf er Bremse ist der Reifen auch ned besonders (kein Vergleich zum Nobby Nic mit den ausgeprägten Querstollen). Bremsweg im Gelände ist oft deutlich länger, und ich hatte noch nie solche Probleme mit "stehenden" Rädern am FR/AM-Radl. Macht sich auch am Trail ned gut wenn man kaum ohne sichtbare Spuren fahren kann.
Minion hinkt vom Rollwiderstand (meiner Erfahrung nach) den beiden kaum hinterher. Wobei ich als Rollwiderstand definiere, wenn du dir nach 15km auf der Straße denkst: kruzifix, heute muss ich wieder mehr in den Reifen als nach vorne treten. Der einzige bei dem das wirklich lästig war, war der BlingBling 42a ("leicht" noch spärbar beim Fat Albert - aber weit ned so drastisch), beim Minion hab´ ich mir da eigentlich nie was gedacht. Bzw. wirkt sich das bei 20km bis 40km Runden für mich weder kurzfristig (längere Aspahltstückerl) noch über die gesamte Runde aus.
Intense soll ja auch sehr feine Reifen für den Einsatzbereich haben - konnte ich leider bis dato noch ned ausprobieren. So lange bleib´ ich dem Minion treu.
VarikuzelePhimose schrieb:der Minion rollt zwar für einen dh reifen gut, aber im vergeich mit "normalen" reifen a net besondersalso ich hab´ da in letzter Zeit eigentlich andere Erfahrungen gemacht. Hab´ am Enduro/Allmountain/Freeride/Longtraveltouren-Bike in letzter Zeit viele Reifenvarianten durchprobieren können/dürfen. Wollte eben mal schaun ob es wirklich was schnelleres und leichteres als den Minion 1-Ply gibt, bei ähnlich guten Fahreigenschaften.
Drauf gehabt hab´ ich:
Conti Mountainking 2,4
Schwalbe Nobby Nic 2,4 (triple compound)
Minion 1-Ply 2,35 60a falter sowie draht
und noch andere "Mischlösungen" aus irgendeinem Kenda, Maxxis BlingBling (der ja angeblich gut rollen soll), Schwalbe Fat Albert,...
Luftdruck jeweils 2,8bar (vo) bzw. 3,0bar (hi) lt. SKS-Pumpe (das dürften real ca. 2,6 bzw. 2,8 bar sein)
Fazit: Allroundmäßig kommt für mich an den Minion bei weitem nix ran. Rollverhalten ist nicht merklich schlechter als bei Mountainking und Nobby Nic. Der einzige der in dem Test wirklich schlecht gerollt ist war der BlingBling (ich schieb´s mal darauf, daß das der 42er war - von dem her ausser Konkurrenz).
Nobby Nic is a guter Reifen, keine Frage - aber Preis und Haltbarkeit stehen in keiner Relation. Noch dazu gibt das "ballonmäßige" dieses Reifens teilweise ein echt komisches Gefühl. Möchte den nicht auf einer schmäleren Allmountain-Felge fahren (ich hab´s auf EX823 und EX721 montiert gehabt). Das komisch schwammige Gefühl wird auch noch von den relativ filigranen Seitenstollen unterstützt, die bei weitem ned so gut an der Karkasse abgestüzt san ois z.B.: beim Minion. Von den echten "Profilreifen" sollte der Nobby Nic ja state-of-the-art vom Rollwiderstand her sein.
Mountainking war/ist eigentlich a absolute Enttäuschung. Das einzige was er gut kann ist der Grip bergauf - das bezahlt man aber damit, daß der Reifen mit jedem Meter auf steileren Asphaltstraßen merklich Gummi lässt. Wennst a steilere Rampe am Asphalt bergauf fährst, kannst du oben richtig sehen wie sich der Reifen von der Antriebsseite her auflöst. Ansonsten fährt er sich sehr ähnlich wie alle Contis der letzten Jahre. Eher "runde" Profilform (vom Querschnitt her) und dadurch teilweise ned bsonderes Kurven- und Schrägfahrtenverhalten. Auf er Bremse ist der Reifen auch ned besonders (kein Vergleich zum Nobby Nic mit den ausgeprägten Querstollen). Bremsweg im Gelände ist oft deutlich länger, und ich hatte noch nie solche Probleme mit "stehenden" Rädern am FR/AM-Radl. Macht sich auch am Trail ned gut wenn man kaum ohne sichtbare Spuren fahren kann.
Minion hinkt vom Rollwiderstand (meiner Erfahrung nach) den beiden kaum hinterher. Wobei ich als Rollwiderstand definiere, wenn du dir nach 15km auf der Straße denkst: kruzifix, heute muss ich wieder mehr in den Reifen als nach vorne treten. Der einzige bei dem das wirklich lästig war, war der BlingBling 42a ("leicht" noch spärbar beim Fat Albert - aber weit ned so drastisch), beim Minion hab´ ich mir da eigentlich nie was gedacht. Bzw. wirkt sich das bei 20km bis 40km Runden für mich weder kurzfristig (längere Aspahltstückerl) noch über die gesamte Runde aus.
Intense soll ja auch sehr feine Reifen für den Einsatzbereich haben - konnte ich leider bis dato noch ned ausprobieren. So lange bleib´ ich dem Minion treu.