2008-10-07, 15:16
Bin auch schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich es diese Saison angehen soll. Letzte Saison hab ich mir die SSSC gegönnt, da man wirklich fast alle Skigebiete weit um Salzburg herum dabei hat und vieles leicht zu erreichen ist. Ich hab dann mitgeschrieben, wo ich immer war und was der Kartenpreis gewesen wäre. Nachdem ich meine Ski zerstört habe und somit meine Saison vorzeitig beendet war, bin ich ziemlich genau eben ausgestigen. Was mich auch gestört hat, war das Krippenstein (Skigebiet am Dachstein) nicht dabei war. Ich bin mittlerweile gar nicht mehr auf der Piste unterwegs, ausser ich muss eine als Verbindungsetappe nutzen. Somit bin ich dieses Jahr sehr am Überlegen, wie ich für mein Geld das beste herausholen kann. Folgende Möglichkeiten gibt es:
-SSSC für knapp 500€, dafür rießen Auswahl und Ausweichmöglichkeiten, leider keine Freeridearea wie Krippenstein dabei. Einige Skigebiete die ich sehr einfach erreichen kann.
-Saisonkarte am Krippenstein für 273€, echt geiles Freerideterrain, dafür extrem schnellagen- und wetterbedingt. Die wirklich harten Abfahrten sind nur bei optimalen Bedingungen zu empfehlen. Ausweichen kann man auf der Skipiste ganz oben, da hat man dafür ewig Schnee und kann fast immer fahren. Anfahrt für mich ca. 1 1/2 Stunden.
-Gar keine Saisonkarte nehmen, flexibel bleiben, dafür aber die teilweise unverschämten Preise zahlen (vor allem wenn man eigentlich keinen Service wie präparierte Pisten, beheizte 6er Lifte mit Schlangenledersesseln und Minibar sowie mit Dj. Ötzi beschallte Germknödel- und Schnappsalmen in Anspruch nehmen möchte).
Fahren möchte ich so viel wie möglich, sobald ich meine neuen Ski hab, solls richtig losgehen. Bei den Saisonkarten weiß man halt nie vorher, wie der Winter wird, ob man Verletzungsfrei bleibt, ob das Material überlebt. :2rolleyes:
Ich weiß leider noch nicht wie ich mich entscheiden soll, eventuell kann mir jemand anderer den richtigen Gedankenanstoß geben:2mhm:
Prost
-SSSC für knapp 500€, dafür rießen Auswahl und Ausweichmöglichkeiten, leider keine Freeridearea wie Krippenstein dabei. Einige Skigebiete die ich sehr einfach erreichen kann.
-Saisonkarte am Krippenstein für 273€, echt geiles Freerideterrain, dafür extrem schnellagen- und wetterbedingt. Die wirklich harten Abfahrten sind nur bei optimalen Bedingungen zu empfehlen. Ausweichen kann man auf der Skipiste ganz oben, da hat man dafür ewig Schnee und kann fast immer fahren. Anfahrt für mich ca. 1 1/2 Stunden.
-Gar keine Saisonkarte nehmen, flexibel bleiben, dafür aber die teilweise unverschämten Preise zahlen (vor allem wenn man eigentlich keinen Service wie präparierte Pisten, beheizte 6er Lifte mit Schlangenledersesseln und Minibar sowie mit Dj. Ötzi beschallte Germknödel- und Schnappsalmen in Anspruch nehmen möchte).
Fahren möchte ich so viel wie möglich, sobald ich meine neuen Ski hab, solls richtig losgehen. Bei den Saisonkarten weiß man halt nie vorher, wie der Winter wird, ob man Verletzungsfrei bleibt, ob das Material überlebt. :2rolleyes:
Ich weiß leider noch nicht wie ich mich entscheiden soll, eventuell kann mir jemand anderer den richtigen Gedankenanstoß geben:2mhm:
Prost
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!