Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tourenski Kaufberatung
#11
also @Masked: Onlineshop u.a. http://www.sport-conrad.com/ (gibt natürlich unzählige mehr). Unter "Skitour" und "3er Skitourensets" findest du dort wirklich vernünftige Angebote. Und das in den verschiedensten Dimensionen. Von Skibergsteig-Zaunlatten, über gute Allroundski (Atomic Sweet Daddy, K2 Shuksan, Dynastar Legend,...) mit ~80 unter der Bindung bis zu breiteren Geräten (K2 Mt. Baker, Rossignol B94, Atomic Sugar Daddy, sogar Big Daddy ham´s da drin)

Wenn du dich an den Auslaufmodellen orientierst, dann bekommst du da Ski + Fritschi FR + an ordentlichen 4-Schnaller Schuh (z.B.: an Garmot G-Ride G-Fit) für ca. € 650.- (+/-). Fix fertig montiert, mit der richtigen Bindungsgröße, etc.

Zwecks alte/neue Schuhe: ja, wenn du wirklich eine Tour gehen willst, dann sind richtige Tourenskishuhe unerlässlich. Für gschwind´ mal 300hm bergauf reichen deine alten wahrscheinlich auch, aber alles andere gleicht schon Masochismus Wink
Bei den Tourenskishuhen kannst du ja den Schaft entriegeln, um bergaufgehen zu können. Natürlich kannst du als Notlösung auch einfach bei einem normalen Alpinschuh die oberen Schnallen und die Schnalle im Rist aufmachen. Aber die Blasen die´s dir dann nach ein paar Hundert hm aufzieht möcht´ ich ned unbedingt haben Wink

Bei mir war´s so, daß ich vor 3 Saisonen sowieso einen neuen Skischuh gebraucht habe, drum hab´ ich mir gleich den Garmont Adrenalin gekauft. Ganz einfach aus dem Grund, weil der eine Wechselsohle hat (profilierte Tourensohle + normale DIN-Alpinbindungssohle), mir einfach perfekt passt, und zum normalen Skifahren (ausser du hast irgendwelche Rennambitionen) auch perfekt funktioniert. Wenn du nicht vor hast irgendwo hrumzukraxeln, dann kannst du auch die leichte Plastik-Alpinbindungssohle drinlassen und halt die Backenhöhe der Fritschi anpassen. War noch nie mit einem Skischuh so zufrieden. OK, ein bockharter, geschäumter Rennschuh ist es nicht - aber das brauch´ ich auch ned. Aber ich hab´ einfach einen Schuh für alles, der mir den ganzen Tag über perfekt passt.

"Billig" ist die ganze Tourengeherei halt leider nicht. Aber das sind alles in der Regel Investitonen, die dich einige Saisonen lang begleiten. Also zu den Ski/Bindung/Schuhe oben (€ 650.-) kommen noch Felle (~ € 100.-) und Pieps/Schaufel/Sonde (~ € 250.- bis € 300.-). Also einen Tausender kannst du rechnen wenn du wirklich noch nix an Ausrüstung beinander hast. Aber wie gesagt: Das Zeug hält ja eh länger! Wenn der Schuh ordentlich passt, dann hast du den zig Jahre, evtl. ist mal ein Ski zum tauschen (wenn kaputt oder verloren), aber sonst fällt da dann die nächsten Jahre nicht mehr sooo viel an.

brodie rowdy schrieb:Andere Frage!
Wenn man beginnt mitn Tourengehen, is es irgendwie saublöd wenn man zu zweit als Anfänger leichte Touren geht?
So mit Null Erfahrung außer dem was man sich so anlest!

Glaub nämlich nicht das ich wen kenne in usere Nähe der sowas macht, mit dem man mitgehen könnte.
Die ersten "Versuche" werden die meisten wohl auf irgendwelchen Pisten o.ä. machen. Da brauchst nix wissen und auch nix können. Völlig auf eigene Faust ins Gelände würd´ ich aber ned gehen. Eine als "leicht" angepriesene Tour kann unter Umständen auch ned die richtige sein, wenn z.B.: Hangexposition, zuwenig Schnee, zuviel Schnee etc. nicht passt. Da mein´ ich noch ned mal die viel diskutierte Lawinensituation (darüber solltest du dich auf jeden Fall informieren bevor du auf eigene Faust was angehst), sonder was hilft´s dir, wenn die Tour zwar "leicht" ist, aber du dann in einem felsigen Hang drinstehst für die Abfahrt, der einfach noch ned genügend Schnee hat, oder der komplett abgeblasen ist... macht keinen Spaß und nimmt dir nur die Motivation für die nächste Tour. Du musst einfach ein "Gespür" dafür entwickeln welche Touren gerade gut gehen könnten, bzw. mit anderen Leuten reden.

Es gibt wohl in jedem (größeren) Ort eine Ortstelle von Alpenverein oder Naturfreunde (je nach dem ob ihr in eurem Ort Sozi oder Schwarze seits). Nimm´ Kontakt zum Ortstellenleiter auf. Evtl. gibt´s einen "Stammtisch" o.ä. Die Leute können dir dann auch Touren in deiner Region empfehlen, dich evtl. auf eine der "Warmgehtouren" mitnehmen,... es werden auch Lawinenkurse, etc. organisiert.

wenn du also keinen kennst der das bei dir in der Region macht, dann sind Alpenverein&Naturfreunde in deiner Region die ersten Ansprechpartner!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tourenski Kaufberatung - von mAsKeD - 2008-10-14, 18:41
Tourenski Kaufberatung - von Zap - 2008-10-14, 19:16
Tourenski Kaufberatung - von mAsKeD - 2008-10-14, 21:21
Tourenski Kaufberatung - von Holz Fäller - 2008-10-14, 21:24
Tourenski Kaufberatung - von Holz Fäller - 2008-10-14, 21:26
Tourenski Kaufberatung - von mAsKeD - 2008-10-14, 21:52
Tourenski Kaufberatung - von georg - 2008-10-14, 22:22
Tourenski Kaufberatung - von DirtMerchant - 2008-10-14, 23:25
Tourenski Kaufberatung - von mAsKeD - 2008-10-15, 07:13
Tourenski Kaufberatung - von brodie rowdy - 2008-10-15, 07:46
Tourenski Kaufberatung - von Tobias - 2008-10-15, 08:15
Tourenski Kaufberatung - von brodie rowdy - 2008-10-15, 09:06
Tourenski Kaufberatung - von mAsKeD - 2008-10-15, 09:14
Tourenski Kaufberatung - von Tobias - 2008-10-15, 09:17
Tourenski Kaufberatung - von georg - 2008-10-15, 09:56
Tourenski Kaufberatung - von Zap - 2008-10-15, 11:32
Tourenski Kaufberatung - von brodie rowdy - 2008-10-15, 11:41
Tourenski Kaufberatung - von brodie rowdy - 2008-10-15, 11:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung RaceCarver, Piste, 15mRadius mankra 9 2,665 2008-11-18, 15:44
Letzter Beitrag: smoe
  Snowboard-Kaufberatung Sanchez 19 13,289 2007-11-28, 18:59
Letzter Beitrag: focus dirt
  tourenski schon im keller... dita 22 5,886 2006-05-08, 23:39
Letzter Beitrag: dita
  Tourenski ? smelboe 29 13,341 2005-11-23, 17:23
Letzter Beitrag: smelboe
  tourenski frage dita 10 2,993 2005-01-10, 12:12
Letzter Beitrag: dita

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste