Zitat:Das bezweifle ich mal das das funkt, die Schraube ist mit 15 Nm angezogen...Und? 15Nm sind ein Scheiß im Wald.. wenn du zwei Nullen dranhängst würde ich an der Methode zweifeln, aber bei dem Lercherlschas geht das sicher. Ich hab letztens bei meiner Lieblingsmaschine :p eine eingeklebte M16x1,5 Schraube damit aufgekriegt und die war mit 190-210Nm angezogen.
Am besten ist ein Schraubenzieher mit Sechskant. In einer ernsthaften Werkstätte sollten nur Schraubenzieher die unterm Griff einene 6-kant haben herumliegen. Weil die klopfst du in die augenudelte Schraube und dann drehst es mit Hilfe von einem herkömmlichen Sechskantschüssel auf.
Aber auch ohne dem 6-Kant geht das mit Hilfe einer Rohrzange die du am Griff vom Schraubenzieher ansetzt.
Ansonsten siehe Technik FAQ. Da sind einige Methoden geschildert, vom Schraubenzieher übern Linksausdreher bis zum Anschweißen.
Linksausdreher kostet nicht die Welt, kriegst beim Zgonc recht günstig. Ist zwar nicht die beste Qualität aber für einen ab-und-zu-Einsatz langt der auch. Du bohrst ein Loch rein und schraubst dann den Linksausdreher rein, der sich im Loch verbeißt und so schraubst du die vernudelte Schraube raus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488