2008-10-22, 18:25
Tobias schrieb:wöcha is da Kaplanweg? sagt mir dem Namen nach nix...
Hochplettspitz runter ist bis zu dem einen großen freistehenden Baum noch naturbelassen, unten (is des da "Edelkastaniendingsbums", oder?) dann (wo auch irgendso ein "Themenweg" ist) ist´s eh schon jahrelang geschottert.
Der Verbindungsweg vom Mondsee nach Unterach ist bis zum Haus mit der roten Laterne auch noch fein. Aber sonst werden die lustigen Bergauf-/Bergabsingletrails schön langsam Mangelware...
Hochplettspitz war immer eine supertour - leider recht weit rauf. Bin ich heuer auch nie gefahren, weil anscheinend bei dem "wandersteig" = singletrail nach Unterach alles so verwachsen ist, dass man den untergrund nicht mehr sieht.
Ansonsten wars da runter richtung Jubiläumsbaum immer recht lässig.
In unterach gibts ja 2 Puffs
, ein altes und das jetzige, das Romance. Falls du den verbindungsweg der Ach entlang meinst, der is net so spannend. Lustiger ist quasi am gegenüberliegenden hang- der kaplanweg (is eher weiter am hügel oben), der war mal lustig als "cross-country" tour.Meine Lieblingstour (leider sehr anstrengend, deshalb nur 2 mal gefahren) ist über die Burgau auf die Eisenau und dann Richtung Kreuzstein (Mondsee) runter: ziemlich knackig bergab, enge-teils fast unfahrbare wurzelserpentinen:peace:

