Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi
#9
Wenn nicht beide Querlenker ausgeschlagen sind, wirds das wohl nicht sein.
Bei meinen Vectra 2000 mit den 215er Reifen und Orig. Fahrwerk war es die Verschränkung beim Kurvenfahren. Damit meine ich nicht Vorderachse gegen Hinterachse, sondern das einseitige Eintauchen in Kurven und damit die Belastung auf den Stabi, dazu noch die Schläge von der Fahrbahn. 1x im Jahr hab ich auch einen getauscht.
Beim letzten mit nem Sportfahrwerk hatte ich Ruhe, bis ein Querlenker weich wurde (wobei diese eh nie harte Gummies hatten). Beim Reinbremsen in Kurven, ziehts die Querlenker doch rechtweit zurück. Auf der Hebebühne ist mir nix aufgefallen, aber alls ich im Innenkotflügel Schleifspuren hatte, obwohl eigentlich 4cm !!! Luft sein sollte. Auch Autofahrwerke verwinden sich in alle Richtungen, nicht nur Radlrahmen.
Da schert es diese Teile mit der Zeit ab.

Irgendwo im Fahrwerk wirst auch eine übermässige Verwindung haben. Entweder fährst wirklich zu hart oder irgendwas ist weich.

Automotoren werden heute für ~ 500Tkm entwickelt, aber Karosserien + Fahrwerke werden weich. Tw. soweit, daß Windschutzscheiben immerwieder springen. Je nach Fahrweise geht das sogar recht schnell. Die Autobild hat mal einen Passat 8000km über die Nordschleife gejagt. Bei 8000km war das Häusls wo weich, wie normalgefahrene 400.000km.

Am Besten, stelle ihn mal auf ne Rüttelplatte. Haben Firmen, die über 2800kg Fahrzeuge Pickerl machen dürfen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi - von mankra - 2008-11-05, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  der böse schwarze golf - mal anders! Martix 24 4,963 2004-07-20, 23:24
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Nächsten Freitag sind wir im mit X-Golf im Format!!!!!!! theear 44 7,054 2003-04-25, 22:40
Letzter Beitrag: babi
  Golf-Board DH-Rooky 13 1,786 2002-08-19, 04:16
Letzter Beitrag: theear

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste