2008-11-11, 19:34
um nochmals auf Hinterbaugeometrien zurückzukommen...
beim Stinky werden bis zur Anschlaggummi-Berührung ca. 80% des FW genutzt - also ~143mm von 180mm, und 84% des Dämpferhubs - 53 von 63mm.
beim Perp hingegen werden ca. 91% des FW genutzt - 182mm von 200mm, und 86% des DH - 60 von 70mm.
...also kann man auf die Frage ...
( Ist das üblich das bei Freeride und Downhillbikes ca. 20% des angegebenen Federwegs der Durchschlaggummi "frisst"?)
...keine allgemein gültige Antwort geben - der nutzbare FW variiert sozusagen je nach Geometrie, Anlenkung, Modell etc...
das war mir in dieser Form bis heute nicht bewusst :o
gibts im Forum (un)zufriedene Stinky bzw. Perp Fahrer?
beim Stinky werden bis zur Anschlaggummi-Berührung ca. 80% des FW genutzt - also ~143mm von 180mm, und 84% des Dämpferhubs - 53 von 63mm.
beim Perp hingegen werden ca. 91% des FW genutzt - 182mm von 200mm, und 86% des DH - 60 von 70mm.
...also kann man auf die Frage ...
( Ist das üblich das bei Freeride und Downhillbikes ca. 20% des angegebenen Federwegs der Durchschlaggummi "frisst"?)
...keine allgemein gültige Antwort geben - der nutzbare FW variiert sozusagen je nach Geometrie, Anlenkung, Modell etc...
das war mir in dieser Form bis heute nicht bewusst :o
gibts im Forum (un)zufriedene Stinky bzw. Perp Fahrer?