Wie koan schon gesagt hat, das ist (auch) Geschmackssache. Du hast 2 Variablen
1) Wie stark läßt du die Kurve ansteigen
2) Wann läßt du die Kurve ansteigen
Das P2D zB hat ein durchschnittliches Übersetzungsverhältnis von ~2,8 die ersten ~60-70% vom Federweg geht es recht linear mit 3,2-3 und "steigt" - eigentlich fällt - dann die letzten 30% auf ~2,6 ab.. so weit ich mich erinnern kann. Müßte die ganzen Zeichnungen und Tabellen wieder durch gehen ist ja schon ein paar Jahre her. :p
Das fühlt sich recht gut an und funktioniert mit der REK und mit Stahlfederdämpfern auch recht gut. Dann kommt eh bald der Anschlaggummi, der ist da ja nicht berücksichtigt.
1) Wie stark läßt du die Kurve ansteigen
2) Wann läßt du die Kurve ansteigen
Das P2D zB hat ein durchschnittliches Übersetzungsverhältnis von ~2,8 die ersten ~60-70% vom Federweg geht es recht linear mit 3,2-3 und "steigt" - eigentlich fällt - dann die letzten 30% auf ~2,6 ab.. so weit ich mich erinnern kann. Müßte die ganzen Zeichnungen und Tabellen wieder durch gehen ist ja schon ein paar Jahre her. :p
Das fühlt sich recht gut an und funktioniert mit der REK und mit Stahlfederdämpfern auch recht gut. Dann kommt eh bald der Anschlaggummi, der ist da ja nicht berücksichtigt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488