Achte auch darauf, dass der Schuh nicht zu eng wird mit dicken Socken.
Ansonsten kannst anziehen was Du willst und Du wirst immer kalte Füße haben.
Es wärmt das Luftpolster zwischen den Materialien und nicht das Material.
Werdern Socken zusammengequetscht hast kein Luftpolster und somit keine Isolation. Natürlich mußt den Fuß auch vorm Fahrtwind schützen.
Nimm zum Beispiel Daunenschlafsäcke. Diese sind so warm, weil das Daunen/Gänsefedergemisch so ein hohes Loft haben. Damit ist gemeint, dass zwischen dem Material sehr viel Luft ist durch ihre faserige Struktur. Luft leitet sehr schlecht Wärme und dadurch ist eine hohe Isolation gegeben.
Wenn kein Platz für dicke Sohlen da ist, pack Alufolie unter die Sohle.
Die Cleats in den Schuhe bilden immer eine Kältebrücke.
Ne anständige Durchblutung verhinderst auch mit zu engen Schuhen
Ansonsten kannst anziehen was Du willst und Du wirst immer kalte Füße haben.
Es wärmt das Luftpolster zwischen den Materialien und nicht das Material.
Werdern Socken zusammengequetscht hast kein Luftpolster und somit keine Isolation. Natürlich mußt den Fuß auch vorm Fahrtwind schützen.
Nimm zum Beispiel Daunenschlafsäcke. Diese sind so warm, weil das Daunen/Gänsefedergemisch so ein hohes Loft haben. Damit ist gemeint, dass zwischen dem Material sehr viel Luft ist durch ihre faserige Struktur. Luft leitet sehr schlecht Wärme und dadurch ist eine hohe Isolation gegeben.
Wenn kein Platz für dicke Sohlen da ist, pack Alufolie unter die Sohle.
Die Cleats in den Schuhe bilden immer eine Kältebrücke.
Ne anständige Durchblutung verhinderst auch mit zu engen Schuhen