2001-10-28, 21:32
ad Frage 1: WEnn bei der HS33 Luft im System ist dann macht sich das i.A. dadurch bemerkbar das der Hebel so eingeartig "federt" wennst ihn nur leicht anziehst. Das überprüfst Du am Besten dadurch das Du die Schraube für die Belagsverstellung mal ganz rausschraubst und dann den Bremshebel leicht anziehst und auslaßt. Wenn er dann keinen Widerstand bietet (ungefähr so wie ein V-Brake-Hebel bei dem das Seil ausgehängt wurde, dann ist Luft im System.
Durch's "am Kopf stellen" sollte natürlich keine Luft ins System kommen (wie Du ja richtig erkannt hast). Allerdings kann's sein das sie bereits von Anfang an schlecht entlüftet war.
Bei meiner dürfte beim Abschneiden der Leitung doch etwas Luft ins System gekommen sein. ANfangs hab ich dies dadurch behoben das ich ganz einfach die Verschleißnachstellschraube ein wenig reingedreht habe. Aber mit der Zeit ist es schlimmer geworden und ich hab dann nach ungefähr einem Jahr die Bremse neu befüllt.
Außerdem "altert" auch Mineralöl mit der Zeit. Ich würd mal sagen, wenn sie wirklich sehr stark beansprucht wird, dann kann ein jährlicher Ölwechsel nicht schaden.
In Deinem Fall können aber auch die Bremsbeläge schuld sein. Vielleicht sind diese stark verschmutzt, oder abgefahren. Aber auch die Felge kann zB Öl abbekommen haben. Oder hast DU vielleicht eine Keramikschicht draufgehabt die jetzt abgebremst ist?
ad Frage2: *grübel... fällt mir jetzt auch nicht ein
Durch's "am Kopf stellen" sollte natürlich keine Luft ins System kommen (wie Du ja richtig erkannt hast). Allerdings kann's sein das sie bereits von Anfang an schlecht entlüftet war.
Bei meiner dürfte beim Abschneiden der Leitung doch etwas Luft ins System gekommen sein. ANfangs hab ich dies dadurch behoben das ich ganz einfach die Verschleißnachstellschraube ein wenig reingedreht habe. Aber mit der Zeit ist es schlimmer geworden und ich hab dann nach ungefähr einem Jahr die Bremse neu befüllt.
Außerdem "altert" auch Mineralöl mit der Zeit. Ich würd mal sagen, wenn sie wirklich sehr stark beansprucht wird, dann kann ein jährlicher Ölwechsel nicht schaden.
In Deinem Fall können aber auch die Bremsbeläge schuld sein. Vielleicht sind diese stark verschmutzt, oder abgefahren. Aber auch die Felge kann zB Öl abbekommen haben. Oder hast DU vielleicht eine Keramikschicht draufgehabt die jetzt abgebremst ist?
ad Frage2: *grübel... fällt mir jetzt auch nicht ein