2008-11-27, 09:17
Basscommander schrieb:Eigentlich braucht mal nur so 3 Paar Reifen:dein Vorschlag (so wie die meisten anderen hier), sind für einen Amateur- /Hobbyfahrer vollkommener Overkill
die BESTEN Fahrer aus Österreich kommen mit 2 verschiedenen Reifensätzen aus, nämlich:
- Highroller 2,5 42a
- Wetscream 2,5 42a
aus und Ende - sonst fahren die nix. und dann soll ein reiner Wochenend´ Hobbyist auf einmal zig verschiedene Reifen brauchen? am besten einen für Gatsch, einen für Gatsch mit Bröckerln drin, einen für mehr Bröckeln wie Gatsch, einen Reifen für Vormittag und einen Reifen für Nachmittag...
ich behaupte mal: Bei einem blinden Test (d.h. die Tester wissen nicht, welche Härte montiert ist), kennen 90% der Leute keinen Unterschied zwischen einem Super Tacky Reifen und einem 60a.
Also was braucht der Hobbyist?
1.) Einen Satz, der "eh fast immer" geht. Nicht zuuu weich (bringt nämlich nix, wenn man dann dauernd mit halb abgelutschten Reifen mit eingerissenen Stollen unterwegs ist! Die gehen dann schlechter als härtere Reifen).
Modell relativ egal - was einem gefällt und was man billig herbekommt. Highroller, Minion, irgendwelche Intense, etc.
2.) Einen Satz RICHTIGE Gatschreifen. Wetscream, Intense Spike, etc. Für dann wenn´s wirklich grauslig ist, bzw. ganz spezielle Strecken.
Alles andere ist Overkill, und eigentlich auch kontraproduktiv, weil man nie "seinen" Reifen gewöhnt ist.