2008-12-20, 14:55
Wie hast du den Umbau bewerkstelligt?
Ganz grob beschrieben: Manitou TPC+ Einheit ausbauen und zerlegen, TPC+ Schaft kürzen (die Boxxer hat mehr Federweg aber kürzere Standrohre), neues Feingewinde draufschneiden, gleiches Gewinde in Boxxer WC Air-Topcap schneiden, sich eine Lösung für den TPC+-Versteller einfallen lassen, die Druckstufenkolben aussen abdrehen (Boxxer Standrohre haben einen kleineren Innendurchmesser bzw. mehr Wandstärke), alles wieder zusammenbauen, testen, wieder ausbauen, Dämpfung anpassen, zusammmenbauen, testen...fertig.
Werkzeug: Bügelsäge, div. Schraubenschlüssel, Rollgabelschlüssel, Schraubstock, Drehbank, Gewindeschneider M12x1, Wendeisen, Schneideisen M12x1.
Woher hast du die Teile bezogen?
Aus meiner alten Manitou Sherman Slider.
Was hat die Aktion gekostet?
Nichts.
Ganz grob beschrieben: Manitou TPC+ Einheit ausbauen und zerlegen, TPC+ Schaft kürzen (die Boxxer hat mehr Federweg aber kürzere Standrohre), neues Feingewinde draufschneiden, gleiches Gewinde in Boxxer WC Air-Topcap schneiden, sich eine Lösung für den TPC+-Versteller einfallen lassen, die Druckstufenkolben aussen abdrehen (Boxxer Standrohre haben einen kleineren Innendurchmesser bzw. mehr Wandstärke), alles wieder zusammenbauen, testen, wieder ausbauen, Dämpfung anpassen, zusammmenbauen, testen...fertig.
Werkzeug: Bügelsäge, div. Schraubenschlüssel, Rollgabelschlüssel, Schraubstock, Drehbank, Gewindeschneider M12x1, Wendeisen, Schneideisen M12x1.
Woher hast du die Teile bezogen?
Aus meiner alten Manitou Sherman Slider.
Was hat die Aktion gekostet?
Nichts.