Hab diese neue BMX und DH Norm nich im Kopf. Kann mich nur an den Kinnbügel erinnern und dass die Helme mehr auf die Belange von BMXer und DHlern hin ausgelegt werden sollen und die dort im Sport auftretenden Stürze. Dazu gabs mal nen langen Thread in nem Amiforum und da klang das ganze schon recht vernünftig. Ältere D2 Helme haben diese Norm auch nicht erfüllt.
Sicherlich soll diese Norm auch gewähren, dass leichte und gut belüftete Helme noch immer ausreichend schützen und nicht zu viel Material eingespart wird. Haut man sich mit Vollgas gegen nen Fels, wird ein MX Helm wohl immer besser schützen.
Zwischen TLD und THE kannst sowieso nur sinnvoll an Hand von Design und Komfort also Paßform, Belüftung ... entscheiden. Alles andere ist bissl an den Haaren herbei gezogen. Zumindest die obige Materialdiskussion.
Fährt man öfters MX und DH braucht man halt zwei Helme. Würde da keine Kompromisse eingehen. Beide Sportarten kosten so viel Geld, dass ich gerade da nicht sparen würde. Ein MX Helm wäre mir zu warm und zu schwer zum Radln. Zumindest war der MX Helm den ich mal nen Tag getragen hab nen Graus. Natürlich mag es auch da sehr leichte usw. Helme geben.
Würde ich mir einen MX Helm kaufen, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass er auch bei Radl Geschwindigkeit anständig belüftet ist.
Würde ich nur einen Helm kaufen, würde ich dann auf jeden Fall nen MX Helm nehmen. TLD SE2 Helme tragen ja auch einige zum DH fahren.
Also zur Fragestellung: Würde keinen der beiden genannten Helme nehmen wenn damit auch öfters MX gefahren werden soll und mir den SE2 mal genauer ansehen.
TLD carbon Helme halten schon einiges aus. Bin mal mit Vollgas und Kopf voraus in nem Steinfeld gelandet. Helm hatte paar Macken und ich ne Gehirnerschütterung, aber ansonsten keine Blessuren. Zumindest am Kopf
Sicherlich soll diese Norm auch gewähren, dass leichte und gut belüftete Helme noch immer ausreichend schützen und nicht zu viel Material eingespart wird. Haut man sich mit Vollgas gegen nen Fels, wird ein MX Helm wohl immer besser schützen.
Zwischen TLD und THE kannst sowieso nur sinnvoll an Hand von Design und Komfort also Paßform, Belüftung ... entscheiden. Alles andere ist bissl an den Haaren herbei gezogen. Zumindest die obige Materialdiskussion.
Fährt man öfters MX und DH braucht man halt zwei Helme. Würde da keine Kompromisse eingehen. Beide Sportarten kosten so viel Geld, dass ich gerade da nicht sparen würde. Ein MX Helm wäre mir zu warm und zu schwer zum Radln. Zumindest war der MX Helm den ich mal nen Tag getragen hab nen Graus. Natürlich mag es auch da sehr leichte usw. Helme geben.
Würde ich mir einen MX Helm kaufen, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass er auch bei Radl Geschwindigkeit anständig belüftet ist.
Würde ich nur einen Helm kaufen, würde ich dann auf jeden Fall nen MX Helm nehmen. TLD SE2 Helme tragen ja auch einige zum DH fahren.
Also zur Fragestellung: Würde keinen der beiden genannten Helme nehmen wenn damit auch öfters MX gefahren werden soll und mir den SE2 mal genauer ansehen.
TLD carbon Helme halten schon einiges aus. Bin mal mit Vollgas und Kopf voraus in nem Steinfeld gelandet. Helm hatte paar Macken und ich ne Gehirnerschütterung, aber ansonsten keine Blessuren. Zumindest am Kopf