2008-12-30, 17:23
es gibt so viele einflüsse, die du bei einer änderung berücksichtigen musst...
aber in dem fall kann man einfach sagen:
eine erhöhung abstand wippendrehpunkt zu oberem dämpferauge führt zu weniger federweg, da du ein deutlich niedrigeres übersetzungsverhältnis hast.
Deshalb brauchst du eine weichere Feder. danke georg! logisch
progressiver ist die anlenkung aber nicht, wenn ich die fotos richtig beurteile,
was immer schwer zu sagen ist.
so wird das wohl keinen positiven effekt bringen...
sinnvoller.
übersetzungsverhältnis nicht ändern und aufnahme dämpferauge weiter nach oben setzen...
solange der dämpfer sich noch einbauen lässt, ohne am hauptrahmen anzukommen !
geht aber nur begrenzt, weil dann der höchste drehpunkt (verb. zur wippe) am sattelrohr angeht.
aber in dem fall kann man einfach sagen:
eine erhöhung abstand wippendrehpunkt zu oberem dämpferauge führt zu weniger federweg, da du ein deutlich niedrigeres übersetzungsverhältnis hast.
Deshalb brauchst du eine weichere Feder. danke georg! logisch

progressiver ist die anlenkung aber nicht, wenn ich die fotos richtig beurteile,
was immer schwer zu sagen ist.
so wird das wohl keinen positiven effekt bringen...
sinnvoller.
übersetzungsverhältnis nicht ändern und aufnahme dämpferauge weiter nach oben setzen...
solange der dämpfer sich noch einbauen lässt, ohne am hauptrahmen anzukommen !
geht aber nur begrenzt, weil dann der höchste drehpunkt (verb. zur wippe) am sattelrohr angeht.