2009-01-05, 23:43
hast recht Mankra, wollt was ähnliches schreiben, war dann aber zu umotiviert da herumzudiskutieren....
das mit der verdauung so, kurz und knackig (sonst mal im Internet suchen)
unser Körper wird vom vegetativen Nervensytem gesteuert, von Sympatikus und Parasympatikus. Der Symptatikus steuert eher die Funktionen wie Atmung, Puls und eben alles was für die Leistungsfähigkeit notwendig it.
beim parasympatikus ist genau umgekehrt, der steuert die Funktione wie Verdauung usw. Auf jeden fall überwieg einmal Sympatikus (bei einem Wettkampf), während in der Nacht eher der Parasympatikus wirkt. trotzdem sind beide immer aktiv....
lange rede kurzer sinn, beim wettkampf hemmt der Sympatikus, die Darmtätigkeit über Adrenalin (muss ja die Pulsfrequenz usw. erhöhen)....
das mit der verdauung so, kurz und knackig (sonst mal im Internet suchen)
unser Körper wird vom vegetativen Nervensytem gesteuert, von Sympatikus und Parasympatikus. Der Symptatikus steuert eher die Funktionen wie Atmung, Puls und eben alles was für die Leistungsfähigkeit notwendig it.
beim parasympatikus ist genau umgekehrt, der steuert die Funktione wie Verdauung usw. Auf jeden fall überwieg einmal Sympatikus (bei einem Wettkampf), während in der Nacht eher der Parasympatikus wirkt. trotzdem sind beide immer aktiv....
lange rede kurzer sinn, beim wettkampf hemmt der Sympatikus, die Darmtätigkeit über Adrenalin (muss ja die Pulsfrequenz usw. erhöhen)....