Um nochmals auf Bridgekameras zurückzukommen: Also das würde ich mir nochmals gut überlegen. Ich hab heute ein paar Testphotos mit der Nikon D40 und der Olympus E-420 gemacht.
Also die kosten 320 respektive 340 EUR derzeit bei Mediamarkt und anderen Geschäften, das Gehäuse ist echt angenehm klein, also Bridgekameras sind vielleicht noch etwas kleiner, die Objektive der Nikon sind natürlich normal APS-C groß, die der Oly wegen des kleineren Sensor etwas kleiner aber immer noch größer als von kleinen Bridgekameras.
Bilder machen beide laut Daten 2,5 resp 3,5 pro sek da muß man bei Bridgekameras schon gut schaun.. natürlich bringen die keine Geschwindigkeit mit wie richtige DSLRs.. also auch die 2,5 sind ein Idealwert ohne Fokussierdauer etc.
Imho hat sich damit die Bridgesache gegessen. Man ist kaum größer, hat aber eine richtige Lichtstärke, kommt genauso günstig weg, ist aber viiiiel flexibler.
Dei Objektivqualität der Kitobjektive ist natürlich für SLR Enthusiasten nicht so toll, aber verglichen mit Bridgekameras in der Preisklasse sicher sehr gut. Wer eine richtige DSLR will der nimmt sich das nächstgrößere Gehäuse und sucht sich dafür ein Objektiv.
Also die kosten 320 respektive 340 EUR derzeit bei Mediamarkt und anderen Geschäften, das Gehäuse ist echt angenehm klein, also Bridgekameras sind vielleicht noch etwas kleiner, die Objektive der Nikon sind natürlich normal APS-C groß, die der Oly wegen des kleineren Sensor etwas kleiner aber immer noch größer als von kleinen Bridgekameras.
Bilder machen beide laut Daten 2,5 resp 3,5 pro sek da muß man bei Bridgekameras schon gut schaun.. natürlich bringen die keine Geschwindigkeit mit wie richtige DSLRs.. also auch die 2,5 sind ein Idealwert ohne Fokussierdauer etc.
Imho hat sich damit die Bridgesache gegessen. Man ist kaum größer, hat aber eine richtige Lichtstärke, kommt genauso günstig weg, ist aber viiiiel flexibler.
Dei Objektivqualität der Kitobjektive ist natürlich für SLR Enthusiasten nicht so toll, aber verglichen mit Bridgekameras in der Preisklasse sicher sehr gut. Wer eine richtige DSLR will der nimmt sich das nächstgrößere Gehäuse und sucht sich dafür ein Objektiv.
Zitat:Schnell einsatzbereit da kein Objektivwechsel nötig (Vergleich SLR) Megazoom von ~Weitwinkel bis ganz weitSchnell einsatzbereit sind beide, Objektivwechsel ist imho beim Kitobjektiven nicht notwendig, da der Zoombereich groß genug ist. Wenn du einen größeren willst, mußt du auch bei den Bridgekameras große Kompromisse eingehen und zu dem Preis kannst dus vergessen. Nikon 18-55 entspricht 27-82mm Oly 14-42 entspricht 28-84mm bei KB. Meiner Meinung nach ausreichend. Mehr macht in der Preisklasse keinen Sinn.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488