2009-01-11, 23:32
also ich fahr derzeit jedes wochenende im westlichen wienerwald. also jubiläumswarte, hameau, sophienalpe, hermannskogel, windischhütte,...
ich würds mal als "freeridetour" bezeichnen. der schwerpunkt liegt zwar eindeutig im bergab fahren aber wer viel bergab fährt muss auch zwangsläufig viel bergauf fahren
dh. es wird durchwegs gefahren und nix rauf geschoben :twisted: also man braucht schon mind. 2 kettenblätter am bike. wobei ich immer versuche, den einfachsten weg hochzukommen und dann eine möglichst anspruchsvolle abfahrt zu haben. bedingungen im wald würd ich derzeit als optimal betrachten, zugegeben heute wars etwas kühl aber trotzdem sehr schön zu fahren. grip ist fast wie im sommer. also, wer traut sich?
ich würds mal als "freeridetour" bezeichnen. der schwerpunkt liegt zwar eindeutig im bergab fahren aber wer viel bergab fährt muss auch zwangsläufig viel bergauf fahren


"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower