hatte dasselbe problem und hab mir einen folgenden pc zusammengestellt:
Core 2 Quad 9400 2,66GHZ (läuft mit bis zu 3,8 GHz)
4gb Corsair Dominator 1066 DDR2
Asus P5Q (ICH10R)
4x Samsung SpinPount F1 320gb im Raid 0
1x Samsung SpinPoint F1 750GB als Backup
Geforce 9600GSO 769Mb (nicht die schnellst, aber reicht locker)
das ganze wassergekühlt, hehe...
DDR3 läuft übrigen nur auf den CoreI7 paltinen, kannst vergessen. mein ram hat 90 Euro gekostet (4gb), ist also sehr preiswert...
1. nimm unbedingt eine integrierte Raid lösung (ICH10), weil es alle andere ein flaschenhals ist. ich bring bei meinem raid0-feld lesenraten von 400mb/s zusammen, da macht sonst jeder andere controller schlapp (ausserde er kostet unmengen).
2. nimm den P45 mit DDR2...
3. QuadCore 6600 oder vielleicht schon eine 9400 oder 9300er
4. 4gb haben nur bei 64bit sinn
5.würde eher Sapphire nehmen. sind von der qualität sehr gut und habe immer einen vernünfiten lüfter drauf.
manche billighersteller verwenden lüfter, wo man glaubt, ein flugzeug landet..
Core 2 Quad 9400 2,66GHZ (läuft mit bis zu 3,8 GHz)
4gb Corsair Dominator 1066 DDR2
Asus P5Q (ICH10R)
4x Samsung SpinPount F1 320gb im Raid 0
1x Samsung SpinPoint F1 750GB als Backup
Geforce 9600GSO 769Mb (nicht die schnellst, aber reicht locker)
das ganze wassergekühlt, hehe...
DDR3 läuft übrigen nur auf den CoreI7 paltinen, kannst vergessen. mein ram hat 90 Euro gekostet (4gb), ist also sehr preiswert...
1. nimm unbedingt eine integrierte Raid lösung (ICH10), weil es alle andere ein flaschenhals ist. ich bring bei meinem raid0-feld lesenraten von 400mb/s zusammen, da macht sonst jeder andere controller schlapp (ausserde er kostet unmengen).
2. nimm den P45 mit DDR2...
3. QuadCore 6600 oder vielleicht schon eine 9400 oder 9300er
4. 4gb haben nur bei 64bit sinn
5.würde eher Sapphire nehmen. sind von der qualität sehr gut und habe immer einen vernünfiten lüfter drauf.
manche billighersteller verwenden lüfter, wo man glaubt, ein flugzeug landet..