http://de.wikipedia.org/wiki/Kompartmentsyndrom
"...durch die übermäßige Belastung der Muskulatur bei Leistungssportlern – Gehern, Mittelstrecken- und Marathonläufern oder Triathleten. Hier ist meist eine zu schnelle Leistungssteigerung für die Beschwerden verantwortlich: Das Muskelvolumen nimmt zu schnell zu; Dies führt dazu, dass die Faszien, welche die Muskelgruppen umgeben, noch nicht ausreichend an das erhöhte Volumen angepasst sind. Auch dies führt dann zu einem erhöhten Druck in den Logen. Bezogen auf Sport als auslösendes Agens wird auch vom funktionellen Kompartmentsyndrom gesprochen."
Die Faszien passen sich ja auch langsam dem Volumen an. Ich glaub kaum, dass ich es schaffe, dass die Muskulatur dort so schnell zulegt, dass es zu größeren Problemen kommt.
"...durch die übermäßige Belastung der Muskulatur bei Leistungssportlern – Gehern, Mittelstrecken- und Marathonläufern oder Triathleten. Hier ist meist eine zu schnelle Leistungssteigerung für die Beschwerden verantwortlich: Das Muskelvolumen nimmt zu schnell zu; Dies führt dazu, dass die Faszien, welche die Muskelgruppen umgeben, noch nicht ausreichend an das erhöhte Volumen angepasst sind. Auch dies führt dann zu einem erhöhten Druck in den Logen. Bezogen auf Sport als auslösendes Agens wird auch vom funktionellen Kompartmentsyndrom gesprochen."
Die Faszien passen sich ja auch langsam dem Volumen an. Ich glaub kaum, dass ich es schaffe, dass die Muskulatur dort so schnell zulegt, dass es zu größeren Problemen kommt.