2009-01-21, 18:30
r4v3r schrieb:in Deutschland sinds 500 Euro + Bearbeitungsgebühr so rund 580 Euro.
Ich finds ne absolute Frechheit, die Studiengebühren.
Wenn die Studiengebühren wenigstens da ankommen würden wo se hinsollen, wär des ja was feines.
Aber es kann doch net sein, dass ich in 7 Semster evtl 8 Semster rund 4500 Euro liegen lass.
Für 4500 Euro kann ich mir den Hammer Arbeitsplatz herrichten.
Andererseits hat der Staat 500 Milliarden Euro für die Verluste der Banken übrig. Aber für Bildung keinen Cent.
Deutschland soll wohl nicht mehr des Land der Dichter und Denker sein... nur noch Dichter
Zumal es immernoch Sache der Länder ist, was das Ganze noch unfairer macht, meiner Meinung nach.
Hessen zum Beispiel hat keine Studiengebühren, die haben sie wieder abgeschafft.
50km weiter von mir gibts demnach keine Studiengebühren, hier bei mir schon.
Sind irgendwas bei 400€ pro Semester und dann kommen noch andere Uni-Kosten hinzu (Semesterbeitrag oder so hieß das?) von xx-xxx€ plus die Anschaffung aller Bücher und so weiter. Alles ziemlich kostspielig.