2009-01-26, 12:31
Hat einer schon eine Ergebnisliste gefunden?
Fand es ganz lustig, fand nur die Kehren im oberen Bereich zu eng gesteckt... m.E. gehört zu einem Snow-DH mehr Speed, in etwa so wie im Zielhang wäre perfekt, allerdings 1,5 km oder so... dann hätte man auch breiter stecken können und hätte weniger das Problem gehabt, dass sich so eine extreme Rinne eingefahren hat.
Bezüglich Transport nach oben könnte man in der Zukunft auch improvisieren: wäre perekt, wenn man den Sessellift nehmen könnte. Der Snow-DH an der Mörlialp (Giswil, CH, http://www.auerpower.ch/veranstaltungen/...snowdh.htm) hat auch den Sessellift im Einsatz, funktioniert prima.
Dann würde sich auch der Zeitplan koprimieren und man müsste nicht stundenlang oben im Kalten stehen. Das Beste: Man kann problemlos mehrere Trainingsläufe absolvieren wenn man einen Lift hat!! ;-)
Was das Verletzungsrisiko angeht: Ist im Snow-DH eh minimal, gefährlich wird es nur, wenn man einen Massenatart macht und 100 Fahrer ineinander krachen (Hintergrund: wg. "zu gefährlich" wurde das Training am Samstag nach wenigen Minuten abgebrochen).
Bezüglich Funpark: Könnt in Zukunft ruhig einen Snowboard-Funpark dazu nehmen... in Saas Fee sind wir vor 2 Jahren am Tag des Rennens noch den ganzen Tag mit m Bike durch den Snowboardfunpark (an dem Tag als Test vom Betreiber sogar gewünscht), hat gerockt. Man sollte dem Organisator mal n Demovideo zeigen, was für Dimensionen von Sprügen mit dem Bike problemlos möglich sind. Die Snowboard-Kicker in Saas Fee waren von der Grösse her perfekt zum Biken (ca. 6 - 10 m Länge), auch Absprung- und Landungswinkel haben genau gepasst.
ich denk, der Event hat durchaus potential, wenn man in der Zukunft aus der Erfahrung lernt!
Fand es ganz lustig, fand nur die Kehren im oberen Bereich zu eng gesteckt... m.E. gehört zu einem Snow-DH mehr Speed, in etwa so wie im Zielhang wäre perfekt, allerdings 1,5 km oder so... dann hätte man auch breiter stecken können und hätte weniger das Problem gehabt, dass sich so eine extreme Rinne eingefahren hat.
Bezüglich Transport nach oben könnte man in der Zukunft auch improvisieren: wäre perekt, wenn man den Sessellift nehmen könnte. Der Snow-DH an der Mörlialp (Giswil, CH, http://www.auerpower.ch/veranstaltungen/...snowdh.htm) hat auch den Sessellift im Einsatz, funktioniert prima.
Dann würde sich auch der Zeitplan koprimieren und man müsste nicht stundenlang oben im Kalten stehen. Das Beste: Man kann problemlos mehrere Trainingsläufe absolvieren wenn man einen Lift hat!! ;-)
Was das Verletzungsrisiko angeht: Ist im Snow-DH eh minimal, gefährlich wird es nur, wenn man einen Massenatart macht und 100 Fahrer ineinander krachen (Hintergrund: wg. "zu gefährlich" wurde das Training am Samstag nach wenigen Minuten abgebrochen).
Bezüglich Funpark: Könnt in Zukunft ruhig einen Snowboard-Funpark dazu nehmen... in Saas Fee sind wir vor 2 Jahren am Tag des Rennens noch den ganzen Tag mit m Bike durch den Snowboardfunpark (an dem Tag als Test vom Betreiber sogar gewünscht), hat gerockt. Man sollte dem Organisator mal n Demovideo zeigen, was für Dimensionen von Sprügen mit dem Bike problemlos möglich sind. Die Snowboard-Kicker in Saas Fee waren von der Grösse her perfekt zum Biken (ca. 6 - 10 m Länge), auch Absprung- und Landungswinkel haben genau gepasst.
ich denk, der Event hat durchaus potential, wenn man in der Zukunft aus der Erfahrung lernt!
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln