2009-01-26, 19:40
Möchte mich zuerst dafür bedanken, dass sich wieder ein neuer Veranstalter gefunden hat, der verrückt genug is um für uns ein Rennen zu veranstalten! Und das Beste daran ist, dass anscheinden ein 4-Jahresvertrag mit den Sponsoren besteht, das heißt es wird die Veranstaltung auch nächstes, übernächstes und überübernächstes Jahr wieder geben!!
Für die Premiere fand ich das Rennen gut! Strecke war trotz der Schneefälle am Vortag gut beinander, vor allem dann am Renntag.
Hab mit dem Veranstalter paar mal gesprochen wie es so lauft während des Trainings/Rennens. Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen da er aus dem XC Lager kommt und wie gesagt das erste DH Rennen veranstaltete. Z.B. will er fürs nächste mal darauf reagieren, dass mehr Trainingsläufe mit Shuttle möglich sind.
Ich hab einen von den Raupenfahrern darauf angesprochen wie es denn wäre wenn man einfach mit dem Lift rauffährt?! Das hat einen rechtlichen Haken, da man mit dem Lift über eine Skipiste bzw. die Rennstrecke fährt. Wenn jemandem das Radl runterfällt und jemanden verletzt gibts Troubles. Zweitens müsste man von der Bergstation zum Start runterfahren. Dabei kreuzt man die Piste. Gibt es hier einen Unfall --> Problem
Einen Korridor runterzuziehen wo nur Radlfahrer fahren dürfen wäre möglich, wenn nicht die Piste unterm Lift kreuzen würde. Alles net so leicht wie sich das manch einer vorstellt!!
Die Entscheidung im Finale nur die schnellere Hälfte der Quali starten zu lassen habe ich auch mit ihm diskutiert. Er wäre auch bereit gewesen das zu ändern, doch aus verschiedenen Gründen machte diese Entscheidung Sinn: Die Veranstaltung hätte sich seeeehr lange hingezogen. Die Piste wird nicht besser und so haben die Fahrer zum Schluss eine viel schlechtere Strecke.
Das Argument das Training zu beenden weil es dem Veranstalter zu gefährlich wurde müssen wir respektieren!! Er muss auch dann dafür geradestehen wenn wirklich etwas passiert. Und Verletztungen san sicher des Letzte was a Veranstaltung braucht.
Aja: Lustige Party
Frage: Wer hat die Wasserfälle gesehen?? (--> Krimmler Wasserfälle)
Für die Premiere fand ich das Rennen gut! Strecke war trotz der Schneefälle am Vortag gut beinander, vor allem dann am Renntag.
Hab mit dem Veranstalter paar mal gesprochen wie es so lauft während des Trainings/Rennens. Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen da er aus dem XC Lager kommt und wie gesagt das erste DH Rennen veranstaltete. Z.B. will er fürs nächste mal darauf reagieren, dass mehr Trainingsläufe mit Shuttle möglich sind.
Ich hab einen von den Raupenfahrern darauf angesprochen wie es denn wäre wenn man einfach mit dem Lift rauffährt?! Das hat einen rechtlichen Haken, da man mit dem Lift über eine Skipiste bzw. die Rennstrecke fährt. Wenn jemandem das Radl runterfällt und jemanden verletzt gibts Troubles. Zweitens müsste man von der Bergstation zum Start runterfahren. Dabei kreuzt man die Piste. Gibt es hier einen Unfall --> Problem
Einen Korridor runterzuziehen wo nur Radlfahrer fahren dürfen wäre möglich, wenn nicht die Piste unterm Lift kreuzen würde. Alles net so leicht wie sich das manch einer vorstellt!!
Die Entscheidung im Finale nur die schnellere Hälfte der Quali starten zu lassen habe ich auch mit ihm diskutiert. Er wäre auch bereit gewesen das zu ändern, doch aus verschiedenen Gründen machte diese Entscheidung Sinn: Die Veranstaltung hätte sich seeeehr lange hingezogen. Die Piste wird nicht besser und so haben die Fahrer zum Schluss eine viel schlechtere Strecke.
Das Argument das Training zu beenden weil es dem Veranstalter zu gefährlich wurde müssen wir respektieren!! Er muss auch dann dafür geradestehen wenn wirklich etwas passiert. Und Verletztungen san sicher des Letzte was a Veranstaltung braucht.
Aja: Lustige Party

Frage: Wer hat die Wasserfälle gesehen?? (--> Krimmler Wasserfälle)