2009-02-01, 13:35
@Herbert: Irgendwie fragst Du das öfter, oder? ;-)
Was ich für wichtig halte:
Fahrtechnik: schau, daß Du nicht zu langsam wirst, Speed stabilisiert, und lass Deine Füße auf der Geraden auf den Pedalen und balancier Dein Bike mit Gefühl... sobald Du die Füße runter nimmst, ist es nix mehr mit Balance. In engen Kurven kannst DU schon mal mit dem inneren Fuß ausgleichen. Aber niemals mit beiden Füßen von den Pedalen.
Einfach mit dem Flow gehen... im Schnee läuft es eh nie ganz gerade, also zwing Deine Bike nicht dazu, so fahren zu wollen.
Pedale: Keine CLicks, die können einfrieren. Zudem mußt Du evtl. mal schnell mit dem Fuß vom Pedal, ein eingefrorenes Clickpedal hat da keine Vorteile.
Reifen: Matschreifen sind mein Favorit. Keine 42-a-Gummimischung von Maxxis, unterhalb von 5 Grad kaputt.
Kleidung: Warme Handschuhe. Obenherum: Vor allem winddicht. Hose: Habe eine normale lange DH-Hose an, genügt normalerweise.
Bremsen: Wenn Dir Wasser oder Schnee auf die Bremssscheibe kommen, kann das gefrieren und Du kannst etwa 10 m lang nicht bremsen... also, fest die Bresme ziehen, dann verflüchtigt sich das Eis.
Bremsen: Führt gern zu stürzen, also übertreib's nicht. Im Ziel bremse ich mit einer harten Linkskurve... 10 m Powerslide sehen zudem cool aus ;-) Aber bitte niemanden umnieten.
Was ich für wichtig halte:
Fahrtechnik: schau, daß Du nicht zu langsam wirst, Speed stabilisiert, und lass Deine Füße auf der Geraden auf den Pedalen und balancier Dein Bike mit Gefühl... sobald Du die Füße runter nimmst, ist es nix mehr mit Balance. In engen Kurven kannst DU schon mal mit dem inneren Fuß ausgleichen. Aber niemals mit beiden Füßen von den Pedalen.
Einfach mit dem Flow gehen... im Schnee läuft es eh nie ganz gerade, also zwing Deine Bike nicht dazu, so fahren zu wollen.
Pedale: Keine CLicks, die können einfrieren. Zudem mußt Du evtl. mal schnell mit dem Fuß vom Pedal, ein eingefrorenes Clickpedal hat da keine Vorteile.
Reifen: Matschreifen sind mein Favorit. Keine 42-a-Gummimischung von Maxxis, unterhalb von 5 Grad kaputt.
Kleidung: Warme Handschuhe. Obenherum: Vor allem winddicht. Hose: Habe eine normale lange DH-Hose an, genügt normalerweise.
Bremsen: Wenn Dir Wasser oder Schnee auf die Bremssscheibe kommen, kann das gefrieren und Du kannst etwa 10 m lang nicht bremsen... also, fest die Bresme ziehen, dann verflüchtigt sich das Eis.
Bremsen: Führt gern zu stürzen, also übertreib's nicht. Im Ziel bremse ich mit einer harten Linkskurve... 10 m Powerslide sehen zudem cool aus ;-) Aber bitte niemanden umnieten.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln