Auch mein Beileid.
Manchmal geht's schon zach zu. Meine Großeltern hatten beide einen Schlaganfall. Da hat's jeweils ewig gedauert, bis da was unternommen wurde. Klar, muss erst abgeklärt werden, ob Blutgerinnsel oder Gehirnblutung. Aber es wurde da stundenlang nicht's gemacht. Meine andere Grußmutter wurde vom Hausarzt ewig mit Schmerzmittel gegen ihre Rückenschmerzen therapiert. Bis es gar nimmer gegangen ist, und sie gemerkt haben, dass es die Lunge ist. Dann war's aber zu spät und sie ist im KH gestorben.
Ich dagegen hatte bis jetzt immer positive Erfahrungen. Hab das Glück, dass meine Eltern schon immer für mich Zusatzversicherung bezahlt haben. Ich hab das übernommen und zahl ca. 80 Euro pro Monat, wobei da noch eine Privatarzt-Versicherung dabei ist, die die Hälfte von Privatarzt-Honoraren und von Sehbehelfen (bis zu einem Maximum) zahlt.
Wenn man eine Zusatzversicherung hat, hat man das Gefühl, dass dich die Krankenhäuser extra lang drinnenbehalten wollen. Ich war mal mit einer Rippenfellentzündung im Krankenhaus. Da haben sie mich eine Woche von vorne bis hinten durchuntersucht, ob da noch was ist. Und einmal war's sogar so, dass ich ein paar Tage lang offiziell noch drinnen war, aber dann eigentlich nur am Vormittag anwesend war.
Ich glaub eine befreundete Ärztin hat aber mal gemeint, dass Zusatzversicherung auch kontraproduktiv sein könnte. Als Sonderklassepatient operiert häufig der Primar, weil's da dann angeblich mehr Kohle gibt. Der Primar muss aber nicht der beste auf dem Gebiet sein.
Manchmal geht's schon zach zu. Meine Großeltern hatten beide einen Schlaganfall. Da hat's jeweils ewig gedauert, bis da was unternommen wurde. Klar, muss erst abgeklärt werden, ob Blutgerinnsel oder Gehirnblutung. Aber es wurde da stundenlang nicht's gemacht. Meine andere Grußmutter wurde vom Hausarzt ewig mit Schmerzmittel gegen ihre Rückenschmerzen therapiert. Bis es gar nimmer gegangen ist, und sie gemerkt haben, dass es die Lunge ist. Dann war's aber zu spät und sie ist im KH gestorben.
Ich dagegen hatte bis jetzt immer positive Erfahrungen. Hab das Glück, dass meine Eltern schon immer für mich Zusatzversicherung bezahlt haben. Ich hab das übernommen und zahl ca. 80 Euro pro Monat, wobei da noch eine Privatarzt-Versicherung dabei ist, die die Hälfte von Privatarzt-Honoraren und von Sehbehelfen (bis zu einem Maximum) zahlt.
Wenn man eine Zusatzversicherung hat, hat man das Gefühl, dass dich die Krankenhäuser extra lang drinnenbehalten wollen. Ich war mal mit einer Rippenfellentzündung im Krankenhaus. Da haben sie mich eine Woche von vorne bis hinten durchuntersucht, ob da noch was ist. Und einmal war's sogar so, dass ich ein paar Tage lang offiziell noch drinnen war, aber dann eigentlich nur am Vormittag anwesend war.
Ich glaub eine befreundete Ärztin hat aber mal gemeint, dass Zusatzversicherung auch kontraproduktiv sein könnte. Als Sonderklassepatient operiert häufig der Primar, weil's da dann angeblich mehr Kohle gibt. Der Primar muss aber nicht der beste auf dem Gebiet sein.