2009-02-05, 18:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-05, 18:07 von Decolocsta.)
Danke schonmal.
Also im aktuellen Setup wie auf dem Foto zu sehen, geht es mit dem Reifen genau aus, hab auch einen 222er Dämpfer verbaut, also tiefer kann ich nicht, Tretlager ist ja aktuell bei 38cm, was imho schon ganz ok ist. Das nächste, die Wippe kann ich leider nicht groß verstellen, ausser in richtung Progressiver, da die Wippe schon leicht ausgefeilt wurde wegen der Kefü, würde ich jetzt die Wippe auf noch weniger Progressiv stellen würde ich noch einiges an der Wippe wegnehmen müssen.
Ich hab die optionen.
Gabel weiter unten klemmen, bin aber schon bei 20,5 Standrohrüberstand, k.a. ob ich genau auf 20 runter gehen kann oder ob der Reifen dann das Unterrohr knutscht, damit könnte ich ein viertel Grad rausholen
Hinten ins vorderste Loch gehen, aber k.a. in wiefern sich die Kinematik dadruch ändern, und ob der Federweg sich dadurch verändert.
Am Hauptlager ins untere Loch gehen, dadruch kommt das Tretlager höher und LW wird steiler.
Oder so lassen und mich gewöhnen, wie gesagt, hatte bisher noch keinen Dhler mit so flachem LW und hab dh. erstmal noch k.a. ob das so gut wäre und taug hat, deshalb würden mich auch einige Meinungen zum Thema flacher LW interessieren.
Edit:
Tobias, deinen Post hab ich erst jetzt gelesen.
flacher Lenker wird denk ich noch kommen.
Das mit der Gabel wäre sicher die beste Lösung, aber irgendwie hab ich schon gut Lust auf
die alte 888.
Hab für das gesammte Bike so gut wie kein Geld bezahlt, also hinterher geschmissen,
bekommen, würde mir halt wünschen aus dem vorhanden iwi ne fahrbare Geo zu zaubern, Gabel
tauschen usw. wäre halt dann wirklich ne notlösung. Hoffe das es so auch iwi gehen wird.
Also im aktuellen Setup wie auf dem Foto zu sehen, geht es mit dem Reifen genau aus, hab auch einen 222er Dämpfer verbaut, also tiefer kann ich nicht, Tretlager ist ja aktuell bei 38cm, was imho schon ganz ok ist. Das nächste, die Wippe kann ich leider nicht groß verstellen, ausser in richtung Progressiver, da die Wippe schon leicht ausgefeilt wurde wegen der Kefü, würde ich jetzt die Wippe auf noch weniger Progressiv stellen würde ich noch einiges an der Wippe wegnehmen müssen.
Ich hab die optionen.
Gabel weiter unten klemmen, bin aber schon bei 20,5 Standrohrüberstand, k.a. ob ich genau auf 20 runter gehen kann oder ob der Reifen dann das Unterrohr knutscht, damit könnte ich ein viertel Grad rausholen

Hinten ins vorderste Loch gehen, aber k.a. in wiefern sich die Kinematik dadruch ändern, und ob der Federweg sich dadurch verändert.
Am Hauptlager ins untere Loch gehen, dadruch kommt das Tretlager höher und LW wird steiler.
Oder so lassen und mich gewöhnen, wie gesagt, hatte bisher noch keinen Dhler mit so flachem LW und hab dh. erstmal noch k.a. ob das so gut wäre und taug hat, deshalb würden mich auch einige Meinungen zum Thema flacher LW interessieren.
Edit:
Tobias, deinen Post hab ich erst jetzt gelesen.
flacher Lenker wird denk ich noch kommen.
Das mit der Gabel wäre sicher die beste Lösung, aber irgendwie hab ich schon gut Lust auf
die alte 888.

bekommen, würde mir halt wünschen aus dem vorhanden iwi ne fahrbare Geo zu zaubern, Gabel
tauschen usw. wäre halt dann wirklich ne notlösung. Hoffe das es so auch iwi gehen wird.