@Stephan: Kommt immer auf die gesamte Geometrie vom Bike an: Je flacher der Lenkwinkel, desto länger muß der Hinterbau sein um ein ausgeglichenes Fahrverhalten zu ermöglichen. Grund: Ist Dein Schwerpunkt (von Bike und Fahrer) extrem weit hinten (=bei flachem Lenkwinkel und kurzem Hinterbau der Fall), hast Du kaum mehr Druck auf m Vorderrad. Speziell in Kurven ist sowas schwer zu beherrschen.
Du kannst ruhig mit 63 Grad Lenkwinkel rumfahren... siehe z.B. Orange 222, ABER: das hat einen 455-mm-Hinterbau. Das passt dann schon ganz gut zusammen.
Das Bike vom Deco hat einen 430er Hinterbau, wenn ich mich recht erinnere. Also relativ kurz. Deswegen würde ich da keinen zu flachen Lenkwinkel fahren. Wie schon von fast allen gesagt, flache Brücken und gut ist.
@Georg: Danke, fühlen uns bespeichelt *rotanlauf*
Du kannst ruhig mit 63 Grad Lenkwinkel rumfahren... siehe z.B. Orange 222, ABER: das hat einen 455-mm-Hinterbau. Das passt dann schon ganz gut zusammen.
Das Bike vom Deco hat einen 430er Hinterbau, wenn ich mich recht erinnere. Also relativ kurz. Deswegen würde ich da keinen zu flachen Lenkwinkel fahren. Wie schon von fast allen gesagt, flache Brücken und gut ist.
@Georg: Danke, fühlen uns bespeichelt *rotanlauf*
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln