2009-02-06, 19:38
servus.
das meiste wurde eh schon gesagt, trotzdem noch meine meinung:
als ich damals mein giant team aufgebaut habe,haben einige gmeint der lenkwinkel sei zu flach,die front zu hoch etc.
ich wollt damals ned drauf hören und habs mir schöngeredet... (bild 1)
als ich dann relativ günstig zu den Risse-Brücken kommen bin,hab ich mir dacht,ok probiers mal aus. ich muss sagen es hat sich absolut gelohnt,fahverhalten um vieles besser (bild 2)
wenn du die 888 unbedingt behalten willst schau dass du die flachen brücken bekommst.(zb. von Risse).
kosten zwar auch am gebrauchtmarkt ca. 70-100,- aber du bekommst in 1-2 jahren das selbe dafür wennst sie wieder loswerden möchtest.
ich würd dir aber raten die 888 zu verkaufen (250-280,- bekommst sicher dafür) und eine boxxer race/team von 07/08 gebraucht holen.
bin damals auch von 888 auf boxxer race gewechselt (bild 3
) und die hat mir um einiges mehr daugt.
das meiste wurde eh schon gesagt, trotzdem noch meine meinung:
als ich damals mein giant team aufgebaut habe,haben einige gmeint der lenkwinkel sei zu flach,die front zu hoch etc.
ich wollt damals ned drauf hören und habs mir schöngeredet... (bild 1)
als ich dann relativ günstig zu den Risse-Brücken kommen bin,hab ich mir dacht,ok probiers mal aus. ich muss sagen es hat sich absolut gelohnt,fahverhalten um vieles besser (bild 2)
wenn du die 888 unbedingt behalten willst schau dass du die flachen brücken bekommst.(zb. von Risse).
kosten zwar auch am gebrauchtmarkt ca. 70-100,- aber du bekommst in 1-2 jahren das selbe dafür wennst sie wieder loswerden möchtest.
ich würd dir aber raten die 888 zu verkaufen (250-280,- bekommst sicher dafür) und eine boxxer race/team von 07/08 gebraucht holen.
bin damals auch von 888 auf boxxer race gewechselt (bild 3
