2009-02-27, 10:27
mankra schrieb:Bei den jetzigen Bedienungen: Ja.
Da hilft auch keine Ausbildung, Übung oder Erfahrung.
Seh ich anders. Erfahrung, Übung und Wissen hilft definitiv. Die Lawinengefahr hängt ja vor allem von den Windverhältnissen ab. Wenn man also weiß, wo der Wind den ganzen Schnee hingeblasen hat, dann kann man entscheidend reagieren. So wie's bei uns ist, wo der Wind fast immer von Süden oder Südwesten nach Norden bzw. Nordosten bläst, bist vor allem südseitig recht gut aufgehoben.
Bzw. waren wir am Mittwoch halt dort unterwegs, wo erstens kein Wind zukommt und zweitens immer sehr viel gefahren wird. Ist quasi eine Variante, die nach einem Tag Neuschnee wie eine Piste aussieht. Ohne Wind und weil immer schon verdichtet, gibt's dort keine Störschichten, die einem Probleme bereiten können.
Was man sicher in solchen Situationen meiden sollte, sind die typischen Lawinenstriche. Hatten in der Nähe ein Schneebrett mit 2 km Breite!
Im Übrigen passieren die meisten Lawinenunfälle bei Warnstufe 3.
Viele Grüße,
Thomas
Herr Merkwürden