2009-03-24, 19:27
also ich nehme an sie ist am Hebel und nicht an der Bremszange geknickt, oder?
du brauchst einen neuen Schneid-Ring (so heisst die Messinghülse nämlich) und die "Düse" (ca. 1cm langer Metallspitz mit kleinem Loch in der Mitte) die in die Leitung gepresst wird. Weiters noch ein SCHARFES Messer und eben des übliche Entlüftungszeugs (DOT, Spritze, kurzer Plastikschlauch).
Jetzt schraubst du die Leitung am Hebel raus, die Überwurfmutter die die Leitung klemmt schiebst du einfach nach hinten (die kann gleich draufbleiben). Dann schneidest du die Leutung nach dem Knick mit dem scharfen Messer RECHTWINKELIG ab, drückst die neue Düse (sorry, aber ich hab´ keine Ahnung wie des Ding wirklich heisst) in die Leitung, Schneidring drüber und Leitung wieder reinschrauben.
Die "Düse" kann manchmal etwas schwer reingehen - da gibt´s dann spezielle Backen mit denen man die Leitung im Schraubstock einspannen kann ohne die Leitung zu quetschen. 2 leichte Klopfer mit einem kleinen Gummihammer und sollte drin sein.
Anschließend ganz normal entlüften.
Schneidring kann man nicht wiederverwenden. Die "Düse" evtl. schon, wenn es dir nicht zu blöd ist die alte aus der Leitung rauszuschneiden. Alles in allem sollte das mit ein paar € (für DOT und Schneidring) in einer Viertelstunde erledigt sein.
du brauchst einen neuen Schneid-Ring (so heisst die Messinghülse nämlich) und die "Düse" (ca. 1cm langer Metallspitz mit kleinem Loch in der Mitte) die in die Leitung gepresst wird. Weiters noch ein SCHARFES Messer und eben des übliche Entlüftungszeugs (DOT, Spritze, kurzer Plastikschlauch).
Jetzt schraubst du die Leitung am Hebel raus, die Überwurfmutter die die Leitung klemmt schiebst du einfach nach hinten (die kann gleich draufbleiben). Dann schneidest du die Leutung nach dem Knick mit dem scharfen Messer RECHTWINKELIG ab, drückst die neue Düse (sorry, aber ich hab´ keine Ahnung wie des Ding wirklich heisst) in die Leitung, Schneidring drüber und Leitung wieder reinschrauben.
Die "Düse" kann manchmal etwas schwer reingehen - da gibt´s dann spezielle Backen mit denen man die Leitung im Schraubstock einspannen kann ohne die Leitung zu quetschen. 2 leichte Klopfer mit einem kleinen Gummihammer und sollte drin sein.
Anschließend ganz normal entlüften.
Schneidring kann man nicht wiederverwenden. Die "Düse" evtl. schon, wenn es dir nicht zu blöd ist die alte aus der Leitung rauszuschneiden. Alles in allem sollte das mit ein paar € (für DOT und Schneidring) in einer Viertelstunde erledigt sein.