BoB schrieb:die speichenwinkel sind bei der HR nabe li und re in der regel nicht gleich, falls du das mit asymmetrisch meinst, die felge ist aber in nabenmitte eingespeicht. normalerweise versteht man unter einem asymmetrisch eingespeichten LR wenn die felge nicht in der mitte der nabe liegt
da brauchst du nix austesten
hmm, ja stimmt, eig eh logisch, wär eher ungünstig, wenn die felge ned nabenmittig wär^^ und durch den freilauf müssen die speichen halt weiter nach innen.
hab bei ridemonkey in dem thread, in dem sich der typ von specialized zu wort meldet und über das demo WC spricht, gelesen, dass sie einen 135mm hinterbau mit 73mm tretlager genommen haben, weil sie sich von dem asymetrischen HR irgendwelche vorteile erhoffen. ich such die passage mal schnell.
das mit dem austesten is so gemeint, dass man es wertmäßig sagen kann, um wie viel ein 150er HR steifer ist ... würd mich interessieren obs 10%, 50% oder vllt noch mehr sind (kla hängt von produkt und vielen anderen sachen auch noch ab)
EDIT:
aussagen von dem specialized-wuzzi
We've discovered in our test lab (and in the field) that a 10x135 provides the same frame stiffness as a 12x150.
We use a 135 offset assymetrical design which gives you the chain line benefits of a 150, but the lighter weight and increased hub compatibility of 135.
The only real argument for 150 is a stronger and possibly stiffer rear wheel, which has not proven neccessary for most people with the robust rims & spokes available today.
Jason C
wie is das zu berstehen? ... is die felge nicht nabenmittig? ... "offset assymetrical" lässt ja darauf schließen ... aber würde man das ned spüren beim fahren? ... wär ja der schwerpunkt ned zentral o.O
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm: