Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Frage: Eingelenker vs VPP
#8
stephan- schrieb:Kannst du das mal - interessehalber - weiter ausführen? Wie wirkt sich die Progression denn auf das "überfahrverhalten" aus?
Frage deshalb, da ich einen (annähernd) linearen, aber recht stark nach hinten ausweichenden Hinterbau habe.

Ich hab mir mal ein Schwinn Straight 8 raus gelassen - extrem linear. Davor hatte ich ein Nicolai Lambda, extremst progressiv. Im Vergleich konnte ich in Todtnau gleich schnell runter, habe aber nur halb so viel getreten. Das Schwinn wurde bei Wurzelfeldern kein Stück langsamer, das Lambda hingegen schon, da war ich nur am Treten. Ich dachte, das hienge mit der Ausweichkurve zusammen. Bis ich mal einen zuerst progressiven, dann degressiven Taiwanhobel (Marke Astro, Eingelenker) auf linear umkonstruiert hab - auf einmal ist das Ding überall drüber ohne langsamer zu werden! UND: Der Drehpunkt blieb gleich, folglich konnte es in dem Fall nicht an der Ausweichrichtung liegen.

Wenn Dein Hinterbau zu stark verhärtet, sprich zu progressiv ist, bekommst Du mit jedem Stoß auf's Hinterrad ein überproportionales Nickmoment nach vorn, was Du auf der Gabel abfängst. Folglich musst Du bei einem sehr progressiven Fahrwerk auch die Gabel härter abstimmen - logischerweise ist ein solches Fahrwerk anstrengender zu fahren.

Übertrieben progressive Fahrwerke funzen top z.B. in Bad Wildbad... wenn Du eine langsame Strecke hast, die sehr große Stöße hat, und wo man andauernd irgendwo runterplumpst. Je schneller und flowiger die Strecke, desto mehr bist Du mit einem linearerem Fahrwerk im Vorteil. Kurvenverhalten ist bei linearen Bikes auch besser, da das Fahrwerk --- ich nenn es mal ---- vorhersagbarer ist... Du hast einen linearen Kraftanstieg im Fahrwerk (auch in Kurven, wo Du das Fahrwerk zusätzlich durch die Zentrifugalkraft komprimierst), und sowas fühlt sich natürlicher an als eins, das sich stark verhärtet. Ich persönlich komm mit linearen Fahrwerken in Kurven besser klar. Die Progression brauche ich vor allem im letzten Drittel, allerdings nur um Grobes abzufangen. Der Mittelbereich sollte möglichst linear oder leicht progressiv sein.

Schaut Euch mal IH, M6 etc. an... alle relativ linear bis leicht progressiv. Oder das Cannondale Judge - es ist erst etwas progressiv, dann linear bis sogar minimal degressiv (merkst Du beim Fahren nicht) und wird dann erst richtig progressiv, so als Reserve (hab den Hobel mal berechnet um ihn tunen zu können). Das Teil ist schluckfreudig wie Sau - ich sag, das liegt am linearen Mittelbereich, in dem Dein Fahtrwerk so die ganzen mittleren Stöße mitnimmt.

Eine Frage: Hast Du ein Balfa BB7?
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von joseppe - 2009-04-05, 11:17
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von noox - 2009-04-05, 11:25
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von slayer80 - 2009-04-05, 12:48
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2009-04-05, 16:37
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von joseppe - 2009-04-05, 18:07
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von slayer80 - 2009-04-05, 23:16
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2009-04-05, 23:24
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von georg - 2009-04-06, 20:37
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von Cru Jones - 2009-04-06, 20:43
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von georg - 2009-04-06, 20:50
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von Cru Jones - 2009-04-06, 21:18
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von georg - 2009-04-06, 21:36
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von Red - 2009-04-06, 22:13
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von wuschi - 2010-03-07, 21:42
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von georg - 2010-03-07, 22:29
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von Wyatt_Erb - 2010-03-07, 23:26
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2010-03-07, 23:30
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von LePierre - 2010-03-08, 12:43
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von DH_Marco - 2010-03-08, 13:14
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von LePierre - 2010-03-08, 13:43
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von DH_Marco - 2010-03-08, 14:06
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von wuschi - 2010-03-08, 15:10
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von punkt - 2010-03-08, 16:00
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2010-03-08, 16:33
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von wuschi - 2010-03-08, 16:39
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2010-03-08, 16:46
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von wuschi - 2010-03-08, 16:55
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von Philipp - 2010-03-08, 17:02
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von stephan- - 2010-03-08, 17:13
Alte Frage: Eingelenker vs VPP - von LePierre - 2010-03-08, 18:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,217 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,018 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,450 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,844 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,457 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,914 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,428 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,743 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,812 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,293 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste