kitschi schrieb:ähm 8 bit sind rund 65000 farben und dein monitor is auf 32 bit eingestellt kann aber nur 24 bit darstellen da 24bit true colour is und das menschliche auge nicht mehr wahrnehmen kann
8 Bit => sind 2^8 = 256 Werte.
3 Farben, jeweils 8 Bit (also die von dir angesprochenen 24 Bit True Color sind 2^24 = 256^3 = 256 x 256 x 256 = 16 Millionen Farben.
Es ist aber einfacher mit 32 Bit zu arbeiten. Die Rechner sind für 32 Bit ausgelegt (bzw. mittlerweilen auch 64). D.h. einen 32-Bit Wert kann ich einfach ansprechen. Wenn ich dagegen immer 24 Bit (also 3 Bytes) hintereinander stopfen würde, dann wäre es viel aufwändiger diese Daten zu verarbeiten. Deswegen 32 Bit.
Die übrigen 8 Bit bleiben leer oder werden als Alphakanal verwendet.