Zitat:Leute die das lesen glauben ja das in Klagenfurt oder besser gesagt in ganz Kärnten ausländische Mitbürger durch die Straßen gejagt und dann am erstbesten Baum aufgehängt werden. Stolz auf ein Land zu sein hat nichts mit rechtsextremen Gedankengut zu tun.Ich habe geasgt, dass ich dort mehr schlechte Erlebnisse hatte als zB. in Wien. Nix von Treibjagden, nix von Aufhängen.. wenn du so etwas reininterpretierst, ist das deine Sache. <edit> Vielleicht war ich aber auch einfach nur öfter mit eindeutig als Ausländer zu identifizierenden Leuten unterwegs. Mir ist das dort unten öfters passiert und viel öfter als in Wien, Wiener Neustadt, Linz, Graz. Wenn du jetzt Klagenfurt und Wien größenmäßig vergleichst, dann ist das - nicht böse sein - ein Dorf. Das heißt für mich wiegen diese Vorfälle dort weit schwerer, weil einfach prozentuell offensichtlich mehr Feindlichkeit gegenüber Fremdartigen vorherrscht als woanders. </edit>
Zitat:Für mich bist du ein komplett falscher Fünziger. Von Toleranz schwafeln und dann pauschal verurteilen. Asozial. Wenn du rechts gepolt wärst, würdest den optimalen engstirnigen Vorzeigenazi darstellen.Das ist eine Frechheit und das werte ich als persönliche Beleidigung.
Zitat:Außerdem muss ich dich berichtigen. NSDAP nicht NDSAPJo meine Güte, ich hab zwei Buxstaben verbuchselt, aber wenigsten hast du was gefunden..

Zitat:Kranzniederlegungen finden am 10. Oktober statt und zwar zum Gedenken an den Abwehrkampf und nicht an die SS.Bitte sehr, das war in den Medien.. zum Abwehrkampf sollen die Kränze hinlegen was sie wollen.
Zitat:P.S.: Wir haben sogar den Verlust deiner Person in Kärnten weggesteckt, also werden wir auch auf die paar Deutschen verzichten können die diesen Schwachsinn glauben.Danke für die Polemik!

Zitat:Die Ortstafellösung im Burgenland (mit den Kroaten) hat einen ganz anderen historischen Hintergrund als jene in Kärnten (mit Slowenen). Google wird dir helfen. Geschichtsbücher sind scheinbar nicht so deins. Aber wenn es in den (Wiener) Medien verglichen wird, kann man es ja direkt übernehmen. Man beachte nicht nur die Zeit zwischen I.WK und der Volksabstimmung sondern vor allem auch das Verhalten der Tito-Partisanen kurz vor und nach Ende des II.WK. Die Jahreszahlen sollten ja bei deinem umfangreichen Wissen sitzen - sonst Google.Das ist billig und das kann ich zurückgeben. Es wurde von beiden Seiten getötet, geschlachtet und vertrieben, zuerst die einen dann die anderen, dann wieder umgekehrt. Da aufzurechnen und herauszufinden wer angefangen hat ist absolut unmöglich. Das zum Anlaß zu nehmen um ein paar blöde Ortstafeln herumzustreiten ist meiner Meinung nach kindisch. Grund für die Ortstafeln ist der Staatsvertrag und die Verfassung und nicht wer wann jemanden umgebracht hat.
Zitat:Das Problem ist nur, dass sich der prozentuelle Anteil der slowenischen Minderheit auch auf Volkszählungen (bei denen Zweisprachige automatisch als Mitglied der slowenischen Gruppe gezählt wurden - aber sich selbst teilweise nicht dazuzählen) aus dieser Zeit und davor beziehen. Und weder die slowenische Volksgruppe, noch einer der Landeshauptleute, oder gar jemand aus der Bundesregierung haben es bis heute geschafft eine vernünftige Erhebung der jeweiligen Volksgruppen (seltsames Wort) zusammenzubringen. Sollte sich nämlich der Prozentanteil verschieben, wären manche Ortstafeln gar nicht mehr diskussionswürdig oder es kämen andere dazu.Das kann man diskutieren.
Zitat:Und ich als zugereister Kärntner habe in den letzten 29 Jahren weder einen Aufmarsch von rechten Recken noch eine Treibjagd auf Ausländer noch irgendwas in diese Richtung gesehen. Geschweige denn eine besonders ausgeprägte Form von Rassismus.Ich schon wobei ich nie von einer Treibjagd gesprochen hatte, das hat jemand anders behauptet. Vielleicht hab ich einfach nur Pech gehabt und war immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Bleibt aber immer noch die Politik. <edit> Nochmals: Das war mein persönlicher Eindruck. </edit>
Zitat:Aber das oben zitierte ist einfach vollkommener Schwachsinn, nachdem ich in der Innenstadt von Klagenfurt arbeite hätte mir das auffallen sollen. Auch wenn ich die vermehrte Präsenz von Leuten in Tracht auch bemerkt habe und übertrieben finde.In Klagenfurt war das 2007 in der Burggasse, daher oben meine Bemerkung mit den Kindern, außerghalb Klagenfurts hab ichs ein paar Mal erlebt.
Zitat:Traurig finde ich die Situation allemal, aber bei Weitem nicht so dramatisch wie von Georg dargestellt.Für mich war es dramatisch, daher auch meine Meinung dazu. Traurig ist es sowieso.
Zitat:und alle kärtner sind rechtsIch habe gesagt, dass in Kärnten die von den Bürgern gewählten Politiker rechtsaußen Positionen vertreten und unterstützen. Daher habe ich die Kärntner mit Restösterreich verglichen und rechte Ansichten unterstellt. Das kann ich auf Grund des Wahlergebnisses. Ich habe - so weit ich jetzt kurz nachgelesen habe - nie ALLE Kärntner pauschal beschimpt.. natürlich der Einfachheit halbe immer Kärnten geschrieben aber mind. einmal wenn nicht öfter gemeint, dem einzelnen Kärntner, der einzelnen Person kann man nix vorwerfen und ich würde nie einzelene Personen beschimpfen.
<edit> Habe gerade gesehen, dass das so nicht stimmt: Ich habe oben einmal geschrieben: Solange diese Deppen da unten.. ok, das kann man als pauschale Beschimpfung sehen wenn man will. Wenn sich dadurch jemand angegriffen fühlt, entschuldige ich mich für diesen Ausdruck. Ich habe das eigentlich - wie aus dem Text ersichtlich - in Zusammenhang mit dem Ortstaferlstreit geschrieben und die Deppen auf die Politik und die Verantwortlichen bezogen.</edit>
Zitat:Der Ortstafelstreit geht die kärnter was an und sonst niemanden so sehe ich das,kein anderes land kommt auf die idee ihre ortstafel zweisprachig zu machen nur weil eine minderheit dort wohnt,würde jetzt auch heißen das man den schönen 16.Bezirk in Wien auch in türkisch und jugoslawisch benennt den es wohnt nicht gerade eine kleine zahl von denen dort ????Tom, bitte sehr, das stimmt so nicht.
1) Ist die zweisprachigkeit im Staatsvertrag verankert und Verfassungsrecht! Dh. es geht uns alle was an, nicht nur die Kärntner!
2) In NÖ und Burgenland gibt es zweisprachige Orttafeln und das seit Jahrzehnten und niemand stößt sich daran und einige sind stolz darauf.
Zitat:Ich bilde mir meine eigene meinung und werde mir niemals sagen lassen was ich wählen darf und was nicht,und genauso lasse ich mir nicht sagen in welchen bundesland ich mein geld lasse und welchen nicht ,und aus !!!!Habe ich jemanden gesagt und die im speziellen du darfst dort nicht hin und dein Geld mußt du woanders loswerden? Habe ich das? nein, habe ich nicht, ich habe gesagt ICH für MICH mache das nicht und es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG, das steht oben.
Zitat:Dass sich ein LH weigert, ein Erkenntnis des VfGH umzusetzen, ich glaube, dazu muss man echt nix sagen. Das zeigt ganz alleine die Qualität unseres Rechtsstaates, wobei ich hier vor allem den BPräs. kritisiere, weil der müsste eigentlich die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Hat er aber bis heute nicht getan.edit: Jetzt wieder vernünftig ohne verletzten stolz und Polemik.
Das heißt du gibts dem BP damit die Schuld? Naja, das ist aber jetzt recht komisch finde ich. Ich meine der LH hat das Gesetz umzusetzen. Wenn er das nicht macht, dann hätte meiner Meinung nach der Bund das durchsetzen müssen. Ich bin kein Jurist, wie das abläuft wirst du besser wissen. Ok, haben sie sich nicht getraut und wollten verhandeln weil sie gedacht haben da unten gäbe es vernünftige Leute in der Politik. Gab es imho nicht, daher gibts das Problem immer noch.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488