2009-04-16, 18:57
Ich will diese Diskussion eigentlich auch nicht. 
Und die gab es auch nicht bis 2005, wo dann der Herr Politiker und Rechtsanwalt mit dem Auto zu schnell durch Bleiburg gefahren ist. Bis zu diesem Zeitpunkt war ja alles zumindest juristisch in Ordnung. Bis zu diesem Zeitpunkt galt die 25% Quote. Dass damals in den 70ern die Erhebung der Slowenenquote nicht gepasst hat, ist eh klar. Da gab es in beide Richtungen erhebliche Abweichungen.
Die letzte Auszählung war 2001 und auuch die hat nicht gepasst, vor allem dadurch, dass sich dann doch recht viele als Windische deklarierten oder gleich als österreichisch/deutsch. Überhaupt ist die Volkszählung nicht wirklich das tauglichste Mittel für so eine Erhebung. Aber gibt's eine Alternative?
Bis zum Ortstafelstreit waren es auch nicht 20 Taferln, sondern 77 und hätte sich Haider sogar dazu bereit erklärt 141 neue Taferln aufzustellen, was aber wie Beauty schon schrieb, von der SPÖ verweigert wurde.
Ja, also was kann der BP machen? Das ist eine gute Frage und über die wird auch serh viel gestritten. Es gibt Verfassungsrechtler die sind sogar der Meinung, dass der BP gar keine Exekutionsmöglichkeit habe, aber wenn ich nicht irre, ist die herrschende Meinung, dass er als Oberbefehlshaber des Bundesheers dieses schicken müsste. Wäre ja kein Problem. Ortstafeln anfertigen lassen, das Bundesheer diese aufstellen lassen und einen Rekruten zum Aufpassen hinstellen.
Gruß,
Thomas

Und die gab es auch nicht bis 2005, wo dann der Herr Politiker und Rechtsanwalt mit dem Auto zu schnell durch Bleiburg gefahren ist. Bis zu diesem Zeitpunkt war ja alles zumindest juristisch in Ordnung. Bis zu diesem Zeitpunkt galt die 25% Quote. Dass damals in den 70ern die Erhebung der Slowenenquote nicht gepasst hat, ist eh klar. Da gab es in beide Richtungen erhebliche Abweichungen.
Die letzte Auszählung war 2001 und auuch die hat nicht gepasst, vor allem dadurch, dass sich dann doch recht viele als Windische deklarierten oder gleich als österreichisch/deutsch. Überhaupt ist die Volkszählung nicht wirklich das tauglichste Mittel für so eine Erhebung. Aber gibt's eine Alternative?
Bis zum Ortstafelstreit waren es auch nicht 20 Taferln, sondern 77 und hätte sich Haider sogar dazu bereit erklärt 141 neue Taferln aufzustellen, was aber wie Beauty schon schrieb, von der SPÖ verweigert wurde.
Ja, also was kann der BP machen? Das ist eine gute Frage und über die wird auch serh viel gestritten. Es gibt Verfassungsrechtler die sind sogar der Meinung, dass der BP gar keine Exekutionsmöglichkeit habe, aber wenn ich nicht irre, ist die herrschende Meinung, dass er als Oberbefehlshaber des Bundesheers dieses schicken müsste. Wäre ja kein Problem. Ortstafeln anfertigen lassen, das Bundesheer diese aufstellen lassen und einen Rekruten zum Aufpassen hinstellen.

Gruß,
Thomas
Herr Merkwürden