2009-05-12, 12:12
Wenn Dir die Gabel beim Absprung wegtaucht, mußt Du das mit dem Körper kompensieren. Ansonsten wandert der Schwerpunkt nach vorn und das Radl taucht vorn ab.
Versuch aktiv abzuspringen. Also auf den Sprung zu fahren und Dich nicht einfach nur am Radl festhalten und abschießen lassen.
Läßt sich allerdings schwer erklären. Es ist meist gar nicht notwendig groß am Radl zu reißen um über einen Sprung zu kommen. In dem Moment wenn das Radl in die Kompression rollt, den Körper straffen und Dich leicht abdrücken. Also als würdest auf allen Vieren sein und bissl nach oben hupfen wollen.
Vergleichbar mit der Bewegung wenn Du mit dem Radl mit beiden Rädern gleichzeitg mit beiden Rädern in die Luft springen willst. Aber gar nich so wild ziehen. Du mußt dem Radl nur nen Impuls geben. Also gleichzeitig vor dem Absprung hintere und vordere Federung leicht komprimieren, damit sie beim Absprung ausfedern und beim Ausfedern den Lenker bissl mitnehmen.
Oder anders erklärt, fahr "gekauert" auf den Sprung zu und beim Absprung streckst die Beine und richtest Dich auf. Dabei nimmst dann den Lenker mit.
Wenn Du neutral oder statisch über den Sprung fährst und Deine Gabel beim Absprung wegtaucht, ist es kein Wunder wenn Du frontlastig fliegst.
Mit dem Vorderrad zu erst landen ist normal. Dadurch tauchst schön in die Landung ein und hast auch früher wieder Kontrolle übers Radl. Soll aber natürlich nicht heißen, dass man sich senkrecht in Boden bohren soll.
Versuch aktiv abzuspringen. Also auf den Sprung zu fahren und Dich nicht einfach nur am Radl festhalten und abschießen lassen.
Läßt sich allerdings schwer erklären. Es ist meist gar nicht notwendig groß am Radl zu reißen um über einen Sprung zu kommen. In dem Moment wenn das Radl in die Kompression rollt, den Körper straffen und Dich leicht abdrücken. Also als würdest auf allen Vieren sein und bissl nach oben hupfen wollen.
Vergleichbar mit der Bewegung wenn Du mit dem Radl mit beiden Rädern gleichzeitg mit beiden Rädern in die Luft springen willst. Aber gar nich so wild ziehen. Du mußt dem Radl nur nen Impuls geben. Also gleichzeitig vor dem Absprung hintere und vordere Federung leicht komprimieren, damit sie beim Absprung ausfedern und beim Ausfedern den Lenker bissl mitnehmen.
Oder anders erklärt, fahr "gekauert" auf den Sprung zu und beim Absprung streckst die Beine und richtest Dich auf. Dabei nimmst dann den Lenker mit.
Wenn Du neutral oder statisch über den Sprung fährst und Deine Gabel beim Absprung wegtaucht, ist es kein Wunder wenn Du frontlastig fliegst.
Mit dem Vorderrad zu erst landen ist normal. Dadurch tauchst schön in die Landung ein und hast auch früher wieder Kontrolle übers Radl. Soll aber natürlich nicht heißen, dass man sich senkrecht in Boden bohren soll.