Ich hab seit Ende Saison 2009 Probleme mit meinen V10-Hinterbau.
Es hat damals ein bisschen zu krachen begonnen - größeres Problem war allerdings, dass es mir das silberne Sechskant-Rohr im Umlenkhebel auf einer Seite immer rausgedrückt hat. Ich dachte, das könnte durch defekte Lager verursacht sein - einige waren auch wirklich sehr schwergängig. Hab jetzt neue Lager und gestern neu zusammengabaut.
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die Achse zwischen Hauptrahmen oben und Umlenkhebel verzogen sein muss. Lager habe ich nicht mehr draufgebracht und die Schraube konnte ich nur unter massiver Gewaltweinwirkung draufschrauben. Sichtbar ist das nicht. Hab a bissl rumgefeilt, bis das Lager draufgegangen ist und die Schraube im Schraubstock ein paar Mal rein- und rausgeschraubt.
Heute beim Fahren hat sich das silberen Sechskant-Rohr wieder seitlich rausgedrückt - ich nehme mal an verursacht wegen der verzogenen Achse - obwohl das nur minimal sein kann.
Zur Achse: Wenn man jemanden hat, der so eine drehen kann - macht es Sinn das zu machen - die Frage ist nämlich, wie schnell man bei Shock Therapy zu so einer Achse kommt. Wenn machen lassen: Welches Material - wieder Alu? Hält das? Stahl rostet. Ein bekannter meinte Titan - aber das wird sicher sau teuer sein
Das zweite ist, dass der Hinterbau extrem knarzt. Ich muss gestehen, dass ich nix gefettet habe. Sollte man die Lager dort wo sie aufliegen fetten? Die Lager sind alle außen mit Schrauben geklemmt und innen sind sie ja breiter und können so an das jeweilige Teil das sie lagern sollen seitlich festgeschraubt werden. Die Achsen innerhalb der Lagers sind dagegen nicht unbedingt sehr fest. (Lager sie Attachment - ist eines der alten).
Hier ist auch die Anleitung: http://www.santacruzbicycles.com/tech/v10_bearing.php (Wobei bei meinem oben eben eine Alu-Achse durchgeht, die vermutlich verzogen ist).
Ok, in der Anleitung steht mal, man soll die Achsen fetten - werde das jedenfalls mal probieren. Falls ihr sonst noch Tipps habt, bitte her damit. Mir tut das immer so weh, wenn ein Bike knarzt...
Es hat damals ein bisschen zu krachen begonnen - größeres Problem war allerdings, dass es mir das silberne Sechskant-Rohr im Umlenkhebel auf einer Seite immer rausgedrückt hat. Ich dachte, das könnte durch defekte Lager verursacht sein - einige waren auch wirklich sehr schwergängig. Hab jetzt neue Lager und gestern neu zusammengabaut.
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die Achse zwischen Hauptrahmen oben und Umlenkhebel verzogen sein muss. Lager habe ich nicht mehr draufgebracht und die Schraube konnte ich nur unter massiver Gewaltweinwirkung draufschrauben. Sichtbar ist das nicht. Hab a bissl rumgefeilt, bis das Lager draufgegangen ist und die Schraube im Schraubstock ein paar Mal rein- und rausgeschraubt.
Heute beim Fahren hat sich das silberen Sechskant-Rohr wieder seitlich rausgedrückt - ich nehme mal an verursacht wegen der verzogenen Achse - obwohl das nur minimal sein kann.
Zur Achse: Wenn man jemanden hat, der so eine drehen kann - macht es Sinn das zu machen - die Frage ist nämlich, wie schnell man bei Shock Therapy zu so einer Achse kommt. Wenn machen lassen: Welches Material - wieder Alu? Hält das? Stahl rostet. Ein bekannter meinte Titan - aber das wird sicher sau teuer sein

Das zweite ist, dass der Hinterbau extrem knarzt. Ich muss gestehen, dass ich nix gefettet habe. Sollte man die Lager dort wo sie aufliegen fetten? Die Lager sind alle außen mit Schrauben geklemmt und innen sind sie ja breiter und können so an das jeweilige Teil das sie lagern sollen seitlich festgeschraubt werden. Die Achsen innerhalb der Lagers sind dagegen nicht unbedingt sehr fest. (Lager sie Attachment - ist eines der alten).
Hier ist auch die Anleitung: http://www.santacruzbicycles.com/tech/v10_bearing.php (Wobei bei meinem oben eben eine Alu-Achse durchgeht, die vermutlich verzogen ist).
Ok, in der Anleitung steht mal, man soll die Achsen fetten - werde das jedenfalls mal probieren. Falls ihr sonst noch Tipps habt, bitte her damit. Mir tut das immer so weh, wenn ein Bike knarzt...